4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Discovery 4 auch als Lkw-Modell

Großraum-Disco

Ab sofort ist der Land Rover Discovery 4 auch in einer NoVA-befreiten LKW-Variante erhältlich, und zwar ab 33.750,- Euro netto.

Land Rover freut sich über steigende Verkaufszahlen, diese Zuwächse schriebt man auch dem neuen Discovery 4 zu. Die Modellreihe zwischen Freelander und Range Rover wird jetzt mit LKW-Versionen ergänzt.

Der Discovery 4 LKW entspricht in allen Details dem "normalen" Discovery, bis auf die Verblechung der hintersten Seitenscheiben und das obligate Trennblech hinter der zweiten Sitzreihe. Das bedeutet, dass alle Optionen von Lederausstattung bis hin zu Soundsystemen oder DVD-Navigationssystem erhältlich sind.

Das maximale Volumen im Laderaum beträgt 1260 l, über den klapp- und versenkbaren Sitzen der zweiten Reihe stehen nochmals rund 1300 l Laderaum zur Verfügung. An praxisgerechten Details nennt der Hersteller die asymmetrische, zweigeteilte Heckklappe und zehlreiche Ablagen sowie Becher- und Flaschenhalter für insgesamt 20 Liter Getränke.

Unter der Motorhaube des Discovery arbeiten V6-Commonrail-Turbodieselmotoren, entweder mit als 2,7l Hubraum und 190 PS oder mit 3,0l und 245 PS. Die Kraftübertragung erfolgt mittels Sechsgang-Getriebe manuell oder automatisch, das Automatik-Getriebe erlaubt mit Command-Shift-Funktion auch ein manuelles Schalten der Gänge.

An Bord sind auch die selbstregulierende und höhenverstellbare Luftfederung sowie das Allrad-System "Terrain Response", mit dem sich der antrieb auf verschiedenste Untergründe einstellen lässt.

Der Land Rover Discovery 4 LKW ist ab sofort in Österreich erhältlich. Die Preise: 40.500,- Euro ( 33.750,- netto) für den Discovery 4 LKW 2,7 TDV6 Experience bzw. 56.416,80 Euro (47.014,- netto) für den Discovery 4 LKW 3,0 TDV6 SE.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.