4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuheiten für den Range Rover 2011

Super-Diesel

Der Range Rover will seine Position auf dem Markt verteidigen, dabei helfen soll ihm unter anderem auch ein neuer 4,4l-V8-Turbodiesel.

Der Range Rover erhebt auch in seiner neuesten Generation, der König der Luxus-Offroader zu sein. Dabei helfen soll ihm unter anderem ein neuer großer V8-Dieselmotor.

Der auf den Namen LR-TDV8 hörende 4,4-Liter-Motor mit parallel-sequenzieller Turboaufladung ersetzt den 3,6-Liter-TDV8-Selbstzünder. Der Hersteller verspricht für die 313 PS starke Maschine mit 700 Nm Drehmoment einen um 14 Prozent geringeren CO2-Ausstoß von 294 auf 253 g/km.

Gekoppelt ist sie mit einer ebenfalls neuen Achtstufen-Automatik. Die Motor-Getriebe-Einheit ermöglicht dem neuen Range Rover laut Werk eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,8 Sekunden, für den Spurt von 80 auf 120 km/h werden 5,1 Sekunden avisiert. Dazu passend werden die Bremsen aus dem Top-Benzinmodell Supercharged eingebaut.

Das Terrain Response-System wurde um einen Berganfahrassistenten und eine Gefälle-Beschleunigungssteuerung ergänzt. In der Passagierkabine fallen beleuchtete Schwellerleisten an den Vordertüren, ein neues Automatik-Drehrad für die Dieselversion und verbesserte Audiosysteme ins Auge bzw. Ohr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.