4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuheiten für den Range Rover 2011

Super-Diesel

Der Range Rover will seine Position auf dem Markt verteidigen, dabei helfen soll ihm unter anderem auch ein neuer 4,4l-V8-Turbodiesel.

Der Range Rover erhebt auch in seiner neuesten Generation, der König der Luxus-Offroader zu sein. Dabei helfen soll ihm unter anderem ein neuer großer V8-Dieselmotor.

Der auf den Namen LR-TDV8 hörende 4,4-Liter-Motor mit parallel-sequenzieller Turboaufladung ersetzt den 3,6-Liter-TDV8-Selbstzünder. Der Hersteller verspricht für die 313 PS starke Maschine mit 700 Nm Drehmoment einen um 14 Prozent geringeren CO2-Ausstoß von 294 auf 253 g/km.

Gekoppelt ist sie mit einer ebenfalls neuen Achtstufen-Automatik. Die Motor-Getriebe-Einheit ermöglicht dem neuen Range Rover laut Werk eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,8 Sekunden, für den Spurt von 80 auf 120 km/h werden 5,1 Sekunden avisiert. Dazu passend werden die Bremsen aus dem Top-Benzinmodell Supercharged eingebaut.

Das Terrain Response-System wurde um einen Berganfahrassistenten und eine Gefälle-Beschleunigungssteuerung ergänzt. In der Passagierkabine fallen beleuchtete Schwellerleisten an den Vordertüren, ein neues Automatik-Drehrad für die Dieselversion und verbesserte Audiosysteme ins Auge bzw. Ohr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.