4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Antara: Gleicher Preis, sparsamere Motoren

Facelift & Herztransplantation

Mit aufgefrischtem "Gesicht" und sparsameren Vierzylinder-Motoren rollt das SUV Antara von Opel ab Anfang März ins neue Modelljahr.

mid/mah

Das Herzstück der neuen Triebwerkspalette ist ein neuer Common-Rail-Diesel mit 2,2 Litern Hubraum. Der Selbstzünder ist in Leistungsstufen von 120 kW/163 PS und 135 kW/184 PS erhältlich. Diese Motorvarianten stellen die bisher verwendeten Maschinen in Sachen Leistung und Verbrauch teils deutlich in den Schatten.

So wirft der neue Einstiegsdiesel beispielsweise 27 kW/36 PS mehr in die Waagschale, konsumiert mit einem Normverbrauch von 6,3 Litern laut Werk aber einen Liter oder ca. 13 Prozent weniger Treibstoff als sein mit 127 PS motorisierter Vorgänger.

Der stärkere neue Diesel leistet 25 kW/34 PS mehr als sein 110 kW/150 PS starkes Vorläufermodell. Ihm gegenüber hat sich der Verbrauch laut Werksangabe um 0,9 Liter auf nunmehr 6,6 Liter Dieseltreibstoff pro 100 Kilometer reduziert.

Auf der Benzinerseite findet sich ein 2,4 Liter-Motor mit einer Leistung von 123 kW/167 PS, der den Antara in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

Er verbraucht in Kombination mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe im Normzyklus 8,8 Liter Super auf 100 Kilometer laut Hersteller. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit beträgt 190 km/h.

Die Preisliste beginnt unverändert bei 31.088,- Euro für den Benziner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.