
Opel Antara: Gleicher Preis, sparsamere Motoren | 02.12.2010
Facelift & Herztransplantation
Mit aufgefrischtem "Gesicht" und sparsameren Vierzylinder-Motoren rollt das SUV Antara von Opel ab Anfang März ins neue Modelljahr.
mid/mah
Das Herzstück der neuen Triebwerkspalette ist ein neuer Common-Rail-Diesel mit 2,2 Litern Hubraum. Der Selbstzünder ist in Leistungsstufen von 120 kW/163 PS und 135 kW/184 PS erhältlich. Diese Motorvarianten stellen die bisher verwendeten Maschinen in Sachen Leistung und Verbrauch teils deutlich in den Schatten.
So wirft der neue Einstiegsdiesel beispielsweise 27 kW/36 PS mehr in die Waagschale, konsumiert mit einem Normverbrauch von 6,3 Litern laut Werk aber einen Liter oder ca. 13 Prozent weniger Treibstoff als sein mit 127 PS motorisierter Vorgänger.
Der stärkere neue Diesel leistet 25 kW/34 PS mehr als sein 110 kW/150 PS starkes Vorläufermodell. Ihm gegenüber hat sich der Verbrauch laut Werksangabe um 0,9 Liter auf nunmehr 6,6 Liter Dieseltreibstoff pro 100 Kilometer reduziert.
Auf der Benzinerseite findet sich ein 2,4 Liter-Motor mit einer Leistung von 123 kW/167 PS, der den Antara in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Er verbraucht in Kombination mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe im Normzyklus 8,8 Liter Super auf 100 Kilometer laut Hersteller. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit beträgt 190 km/h.
Die Preisliste beginnt unverändert bei 31.088,- Euro für den Benziner.