4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Antara: Gleicher Preis, sparsamere Motoren

Facelift & Herztransplantation

Mit aufgefrischtem "Gesicht" und sparsameren Vierzylinder-Motoren rollt das SUV Antara von Opel ab Anfang März ins neue Modelljahr.

mid/mah

Das Herzstück der neuen Triebwerkspalette ist ein neuer Common-Rail-Diesel mit 2,2 Litern Hubraum. Der Selbstzünder ist in Leistungsstufen von 120 kW/163 PS und 135 kW/184 PS erhältlich. Diese Motorvarianten stellen die bisher verwendeten Maschinen in Sachen Leistung und Verbrauch teils deutlich in den Schatten.

So wirft der neue Einstiegsdiesel beispielsweise 27 kW/36 PS mehr in die Waagschale, konsumiert mit einem Normverbrauch von 6,3 Litern laut Werk aber einen Liter oder ca. 13 Prozent weniger Treibstoff als sein mit 127 PS motorisierter Vorgänger.

Der stärkere neue Diesel leistet 25 kW/34 PS mehr als sein 110 kW/150 PS starkes Vorläufermodell. Ihm gegenüber hat sich der Verbrauch laut Werksangabe um 0,9 Liter auf nunmehr 6,6 Liter Dieseltreibstoff pro 100 Kilometer reduziert.

Auf der Benzinerseite findet sich ein 2,4 Liter-Motor mit einer Leistung von 123 kW/167 PS, der den Antara in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

Er verbraucht in Kombination mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe im Normzyklus 8,8 Liter Super auf 100 Kilometer laut Hersteller. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit beträgt 190 km/h.

Die Preisliste beginnt unverändert bei 31.088,- Euro für den Benziner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz