4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Ranger: Erster Pickup mit fünf Crash-Sternen

Invincible Ranger

Noch vor seiner Markteinführung wurde der neue Ford Ranger beim Euro NCAP-Crashtest mit fünf Sternen ausgezeichnet - als erster Pickup.

Der neue Ford Ranger erzielte eine Gesamtnote von 89 Prozent für sein umfassendes Sicherheitskonzept. Dies ist nicht nur die weltweit beste Bewertung in der Kategorie Pick-ups, sondern auch eines der besten Ergebnisse, die je ein Fahrzeug beim Euro NCAP-Crashtest erreicht hat.

Mit 81 Prozent erhielt der neue Ford Ranger darüber hinaus die beste Note für Fußgängerschutz, die jemals von den Testern der unabhängigen Euro NCAP-Organisation an ein Auto vergeben wurde. Der neue Ford Ranger wird seine Österreichpremiere auf der Vienna Auto Show im Jänner 2012 feiern.

Die Gutachter von Euro NCAP bescheinigtem dem neuen Ford Ranger „beachtliche“ Testergebnisse, mit „eindrucksvollen“ Noten in allen Prüfbereichen. Michiel van Ratingen, Euro NCAP-Generalsekretär, sagte: „Mit solch außerordentlichen Werten im Bereich des Fußgängerschutzes legt der neue Ford Ranger die Messlatte im Segment der Pick-ups zweifelsfrei sehr hoch, denn diese Fahrzeugkategorie überzeugte diesbezüglich in der Vergangenheit nicht immer durch positive Testergebnisse.“

Das Crash-Verhalten des neuen Ford Ranger optimierten die Entwickler zunächst anhand moderner Computer-Simulationen. Erst nachdem 9.000 Unfälle virtuell simuliert waren, durchlief der neue Ford Ranger 110 echte Crash-Tests mit realistischen Versuchsanordnungen sowie weitere 410 Crash-Tests auf einer speziellen Schlittenanlage.

Im Innenraum schützt der neue Ford Ranger die Insassen durch moderne Rückhaltesysteme, darunter erstmals auch eine Vielzahl von serienmäßigen Airbags für Fahrer und Beifahrer, dazu zählen Kopf- und Seitenairbags für Insassen auf allen Sitzplätzen bei den Modellen mit Extra- und Doppelkabine sowie der Knieairbag für den Fahrer.

Zusätzlich zur vorbildlichen Insassensicherheit wartet die neue Generation des Ford Ranger mit hochmodernen Konstruktionsmerkmalen für den Fußgängerschutz auf, die von Ford im Zuge globaler Forschung entwickelt wurden. Dazu zählt das fußgängerfreundliche Fahrzeugdesign, das erstmals überhaupt bei einem Pick-up zur Serienreife gelangte.

Besondere Kennzeichen dieses Designs sind eine wabenförmige Frontstruktur unterhalb der Motorhaube, die potenzielle Kopfverletzungen von Fußgängern abmildert, sowie ein Frontstoßfänger aus Energie absorbierenden Materialien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.