4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Range Power

Der Autoveredler Hamann hat dem exklusiven Range Rover 5.0i V8 Supercharged eine Exklusivspritze der besonderen Art verpasst.

mid/gz

Optisch erscheint der Luxus-Engländer nun sportlicher und bulliger. Erreicht wird dies mit einer neuen Frontschürze mit größeren Kühllufteinlässen und integrierten LED-Tagfahrleuchten. Dazu kommen verbreiterte Kotflügel und Seitenschweller.

Am Heck des Geländewagens fallen die in der neugestalteten Schürze mittig angebrachten Edelstahldoppelrohre der Sportabgasanlage auf. Auf Wunsch gibt es einen in Carbon gefertigten Dachspoiler, der bei höheren Geschwindigkeiten für zusätzlichen Anpressdruck und mehr Stabilität sorgt.

Im Innenraum hat der Kunde die Qual der Wahl. Viele Kombinationen aus Leder, Alcantara, Holz-, Carbon- oder Aluminium-Zierteilen sind möglich. Mit rund 530 PS und einem Drehmoment von 660 Nm bei 2.600 U/min übertrifft der gestylte Range Rover die Ausgangswerte von 510 PS und 625 Nm bei 2.500 U/min deutlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.