4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover zeigt Dieselhybrid

Leise Dieselts in Genf

Den Doppelmotor-Prototypen "Range_e" mit einem Dieselhybridantrieb zeigt Land Rover auf seinem Stand am Genfer Autosalon.

mid/tm

Einen von mehreren funktionsfähigen Dieselhybrid-Prototypen zeigt Land Rover auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit. Die Neuentwicklung namens "Range_e" basiert auf dem Range Rover Sport.

Das 3,0-Liter-V6-Dieselaggregat soll in Verbindung mit dem Elektroantrieb und einer Achtgang-Automatik von ZF gerade einmal 89 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren. Rein elektrisch betrieben schafft der Range_e eine Reichweite von 32 Kilometer, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 193 km/h.

Außerdem wird das als Fünftürer oder Coupé erhältliche Luxus-SUV Range Rover Evoque zu sehen sein, das im Spätsommer 2011 zum Einstiegspreis ab etwa 30 000 Euro auf den Markt kommt. Zudem werden auch verschiedene Style-Linien für das Fahrzeug vorgestellt.

Mit dem Range Rover Autobiography "Ultimate Edition" wird auch gezeigt, wie ein ohnehin schon luxuriöses SUV mit noch mehr Luxus versehen werden kann. Neben einem Laptop-Tisch samt Getränkekühler und einem Teak-Boden im Kofferraum gehören jetzt serienmäßig zwei Tablet-PCs Apple iPad zur Ausstattung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.