4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover zeigt Dieselhybrid

Leise Dieselts in Genf

Den Doppelmotor-Prototypen "Range_e" mit einem Dieselhybridantrieb zeigt Land Rover auf seinem Stand am Genfer Autosalon.

mid/tm

Einen von mehreren funktionsfähigen Dieselhybrid-Prototypen zeigt Land Rover auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit. Die Neuentwicklung namens "Range_e" basiert auf dem Range Rover Sport.

Das 3,0-Liter-V6-Dieselaggregat soll in Verbindung mit dem Elektroantrieb und einer Achtgang-Automatik von ZF gerade einmal 89 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren. Rein elektrisch betrieben schafft der Range_e eine Reichweite von 32 Kilometer, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 193 km/h.

Außerdem wird das als Fünftürer oder Coupé erhältliche Luxus-SUV Range Rover Evoque zu sehen sein, das im Spätsommer 2011 zum Einstiegspreis ab etwa 30 000 Euro auf den Markt kommt. Zudem werden auch verschiedene Style-Linien für das Fahrzeug vorgestellt.

Mit dem Range Rover Autobiography "Ultimate Edition" wird auch gezeigt, wie ein ohnehin schon luxuriöses SUV mit noch mehr Luxus versehen werden kann. Neben einem Laptop-Tisch samt Getränkekühler und einem Teak-Boden im Kofferraum gehören jetzt serienmäßig zwei Tablet-PCs Apple iPad zur Ausstattung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.