4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Allradkatalog 2011 ab jetzt erhältlich

4x4 in Österreich

Das vielleicht umfassendste Informationswerk zum Thema Allrad geht in sein siebentes Jahr. Der 240 Seiten starke Katalog ist ab jetzt erhältlich.

Wie gewohnt werden die neuesten Modelle – vom 4x4-Kleinwagen über elegante SUVs bis zum robusten Nutzfahrzeug – in mehr als 50 Fahrberichten im Detail beschrieben und in spektakulären Fotos ins passende Licht gesetzt.

Eine Vorschau auf Baureihen, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen, fehlt genauso wenig wie Informationen über die Bereiche Zubehör und Allradfahrzeuge im Einsatz.

Der mehr als 40 Seiten starke Katalogteil listet alle in Österreich offiziell angebotenen Allradfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht in Wort und Bild sowie mit den Verkaufspreisen und wichtigsten technischen Daten auf.

Abgerundet wird die 240 Seiten starke Ausgabe 2011 durch Reisegeschichten, ein Geburtstags-Special zu den zahlreichen Jubiläen, die es heuer im 4x4-Bereich zu feiern gibt, sowie wertvolle Ratschläge zum Kauf eines gebrauchten Allradlers.

Der „Allradkatalog – 4x4 in Österreich 2011“ ist ab Freitag, den 1. Juli, im Zeitschriftenhandel erhältlich. Infos dazu auch unter www.allradkatalog.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.