4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW vercoupelt

Die Tokyo Motor Show beginnt (3. bis 11. Dezember) und es erwartet uns viel Neues. Volkswagen sorgt allerdings für mächtig Wirbel.

mid/ms

Der Titel "Überraschungssieger in Tokyo" gebührt Volkswagen, nach wie vor stärkste Importmarke in Japan. Vorab bekannt war ja bereits das Passat-Derivat Alltrack, ein auf Abenteuer getrimmter Kombi mit Allradantrieb und höherer Bodenfreiheit.

Doch was die Wolfsburger unter strengster Geheimhaltung dann auf die Bühne haben fahren lassen, erntete riesigen Applaus.

Die Studie Cross Coupé markiert das erste Modell, das auf VWs neu entwickeltem modularen Querbaukasten (MQB) basiert, und soll einen deutlichen Hinweis auf die zukünftige Design-Sprache in Wolfsburg geben.

Auffällig ist, wie Grill und Scheinwerfer optisch zu verschmelzen scheinen. Und auch beim Thema fortschrittlicher Antrieb wollen VW-Boss Martin Winterkorn und sein Entwicklungschef Ulrich Hackenberg zeigen, wo es künftig langgeht.

Der SUV-ähnliche Crossover ist ein sogenannter Plug-in-Hybrid, der neben dem Verbrennungsmotor sowohl vorne als auch hinten über einen zusätzlichen Elektromotor verfügt. Lohn der Mühe: ein Normverbrauch von 2,7 Litern pro 100 Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.