4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q3 offroad Style - Vorstellung

Ab 37.180 Euro

Als Sondermodell „offroad Style“ bietet Audi den Q3 mit einer noch markanteren Optik, mehr Komfort und einem Preisvorteil von bis zu 5.216 Euro an.

Der Audi Q3 Style bietet serienmäßig: beheizbare Sitze vorne, einen automatisch abblendenden Innenspiegel, Mittelarmlehne vorne, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Xenon plus, Komfortklimaautomatik, LED-Innenlichtpaket und Radio concert.

Der Q3 offroad Style ergänzt diesen Serienumfang um weitere Highlights im Exterieur: 19 Zoll Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Offroad Design, Glanzpaket, Einstiegsleisten Audi exclusive, Dachreling aus Aluminium eloxiert sowie Metallic-Außenlackierung.

Der Q3 offroad Style wird in Kombination mit dem 2.0 TDI Motor mit 140 PS angeboten, mit Frontantrieb oder mit dem permanentem Allradantrieb quattro.

Erhältlich ist der Q3 offroad Style ab 37.180 Euro, mit quattro-Antrieb ab 39.720 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.