4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q3 offroad Style - Vorstellung

Ab 37.180 Euro

Als Sondermodell „offroad Style“ bietet Audi den Q3 mit einer noch markanteren Optik, mehr Komfort und einem Preisvorteil von bis zu 5.216 Euro an.

Der Audi Q3 Style bietet serienmäßig: beheizbare Sitze vorne, einen automatisch abblendenden Innenspiegel, Mittelarmlehne vorne, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Xenon plus, Komfortklimaautomatik, LED-Innenlichtpaket und Radio concert.

Der Q3 offroad Style ergänzt diesen Serienumfang um weitere Highlights im Exterieur: 19 Zoll Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Offroad Design, Glanzpaket, Einstiegsleisten Audi exclusive, Dachreling aus Aluminium eloxiert sowie Metallic-Außenlackierung.

Der Q3 offroad Style wird in Kombination mit dem 2.0 TDI Motor mit 140 PS angeboten, mit Frontantrieb oder mit dem permanentem Allradantrieb quattro.

Erhältlich ist der Q3 offroad Style ab 37.180 Euro, mit quattro-Antrieb ab 39.720 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!