4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia setzt auf afrikanischen Kontinent

Africa Calling

Bei ihren Wachstumsplänen hat die rumänische Renault-Tochter Dacia verstärkt den afrikanischen Markt im Visier.

mid/zwi

Dacia-Chef Jérome Olive sieht in einem Interview mit der Zeitschrift Automobil Produktion vor allem in den Wachstumsmärkten Ghana, Nigeria und Angola große Absatzchancen für den SUV Duster. "Und Dacia ist für ein kraftvolles Wachstum gerüstet", führt er selbstbewusst aus. Die Fahrzeuge für den afrikanischen Markt könnten im marokkanischen Renault-Werk Tanger vom Band laufen. Das Werk nahm 2010 seine Produktion auf und hat eine Kapazität von 400 000 Einheiten im Jahr, die bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist.

Olive bemerkt die aufkommende chinesische Konkurrenz im unteren Preissegment, fürchtet sie aber nicht. Er sieht sein Unternehmen gut aufgestellt. Es könne bereits aus einer offensiven Position heraus auftreten. Ausdruck dafür seien die seit 2004 rund eine Million Dacia-Fahrzeuge, die auf einigen Märkten auch als Renault-Fahrzeuge verkauft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.