4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel bringt neuen Crossover 2017

Mokka doppelt

Vom Erfolg seines SUV-Mokka inspiriert, will Opel künftig auch von der anhaltend starken Nachfrage nach Crossover-Modellen profitieren.

mid/ts

2017 wollen die Rüsselsheimer den Nachfolger des Zafira laut Auto Bild als Mix aus Van und SUV unter der Bezeichnung "Activa" auf den Markt bringen. Der Hochdach-Opel im Stile etwa eines Audi-Allroad soll mit Vorderrad- oder Allradantrieb erhältlich sein.

Erstmals in dieser Klasse werden voraussichtlich Dreizylindermotoren und ein Doppelkupplungs-Getriebe zum Einsatz kommen. Angedacht ist zudem ein geräumiger Siebensitzer mit drei Sitzreihen und längerem Radstand. Die technische Basis stellt der Kooperationspartner PSA. Der Opel erhält jedoch ein völlig eigenständiges Erscheinungsbild.

Eine schärfere Abgrenzung zu Chevrolet verfolgt Opel beim Nachfolger des Antara auf Astra Basis. Heute ist der SUV noch weitgehend baugleich mit dem Chevrolet Captiva. Zudem läuft der kleine SUV dann nicht mehr in Korea vom Band, sondern in Deutschland.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.