4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Macan: Drei Varianten zum Start

Macant

Porsche setzt auf den stetig steigenden Trend zu SUV-Fahrzeugen. Im November geht der "Macan" als Einstiegsmodell unter dem Cayenne an den Start.

mid/tl

Zum Serienanlauf Ende November rollt der Porsche Macan zunächst in drei Varianten vom Band: als Macan S mit 250 kW/340 PS, als 180 kW/245 PS starker S-Diesel und als Turbo mit 294 kW/400 PS.

In allen Fällen liefert ein V6-Motor mit drei Litern Hubraum die technische Basis. Bis 2014 folgen ein 171 kW/233 PS starkes Einstiegsmodell mit Zweiliter-Vierzylinder-Motor und 2015 ein Zweiliter-Basisdiesel mit 105 kW/204 PS. Das Leistungsangebot stellt eine Abgrenzung gegen entsprechende Audi-Modelle sicher.

Alle Macan-Varianten bekommen für die Kraftübertragung ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb serienmäßig. Luftfederung, aktives Fahrwerk und schaltbare Stabilitätsprogramme sind aufpreispflichtig. Der Kunde kann zudem aus vielen Extras wählen, etwa einem Festplatten-Navi, einer Burmester-Musikanlage und belüfteten 18-Wege-Sportsitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.