4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abt schärft den VW Tiguan

Bad Tiguan

Abt Sportsline schnappt sich einen der meistverkauften SUVs dieser Tage, den VW Tiguan, und macht aus ihm einen richtigen Underdog.

Kompakte SUVs wie der allseits beliebte VW Tiguan, liegen nach wie vor im Trend, seit der Markteinführung 2007 ist das Fahrzeug ein echter Siegertyp. Abt Sportsline nimmt nun das bewusst einfach gehaltene Design und packt Aggressivität und Individualität rein.

Zusätzlich erhalten die 2.0-TDI-Varianten mehr Leistung - sie bringen nun 140 PS/103 kW (Serie: 110 PS/81 kW), 170 PS/125 kW (Serie: 140 PS/103 kW) oder maximal 195 PS/143 kW (Serie: 170 PS/125 kW) auf die Straße.

Beim Turbo-Benziner mit 1,4 Litern Hubraum liegen je nach Basismotorisierung 160 PS/118 kW, 180 PS/132 kW oder gar dynamische 210 PS/154 kW an. Laut Abt sollen die Verbrauchswerte nicht steigen.

Der sportlichste ABT Tiguan ist der mit dem 2.0-TSI-Motor. Abhängig von der Serienleistung werden 230 PS/169 kW oder – in der sportlichsten Variante – gar 260 PS bzw. 191 KW erreicht. Alle Leistungssteigerungen wurden vorab im Praxistest und auf dem modernen Rollenprüfstand auf Herz und Nieren getestet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.