4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Blue Lightning

305 kW/415 PS, von Null auf 100 in 5,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 236 km/h – das VW CrossBlue Coupé kann aber noch mehr, nämlich weniger.

Das Konzept, das in Shanghai das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert wird, soll gerade mal 3,0 Liter/100 Kilometer verbrauchen. Der V6-Benzindirekteinspritzer wird von zwei Elektromotoren unterstützt, die es dem neuen SUV ermöglich, bis zu 33 Kilometer rein elektrisch zu fahren. Die soll der neue VW mit maximal 120 km/h zurücklegen können.

Auch wenn er auf den Fotos kompakt wirkt, mit 4,9 Meter Länge, 2,0 Meter Breite und 1,68 Meter Höhe ist er ein ausgewachsener, wenn auch geduckter SUV, der selbst im hybridischen Verbrauchsmodus (Teilzyklus mit entladener Batterie und reinem TSI-Antrieb) trotzdem nur 6,9 Liter verbrauchen soll.

Hinter der zweiten Sitzreihe erschließt sich ein 537 Liter großer Kofferraum (bis zur Unterkante der Seitenfenster beladen; mit integriertem Reserverad). Ist statt des Reserverades ein Tire-Mobility-Set an Bord, steigt das Volumen auf 609 Liter. Wird die zweite Sitzreihe umgeklappt, erhöht sich das Ladevolumen auf beachtliche 1.101 Liter (1.029 Liter mit Reserverad).

Wann, wie viel und so weiter werden wir wohl in den nächsten Monaten erfahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.