4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geschwindigkeitsrekord für Monstertrucks

Raminator

Mit fast 160 km/h stellte Monstertruck "Raminator" auf der Rennstrecke Circuit of The Americas in Austin/Texas einen neuen Weltrekord auf.

mid/ts

Ja, ja, unsere Freunde aus den USA. Wie fad wäre die Autowelt ohne ihre kleineren und größeren Verrücktheiten? Der US-Amerikaner Mark Hall hielt es zum Beispiel für angebracht, mit seinem Monstertruck "Raminator" einen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen.

Der liebevolle Name rührt daher, dass es sich um einen Dodge Ram 1500 Pickup handelt - zumindest gilt das für Teile der Karosserie, aber serienmäßig ist an diesem Auto fast gar nichts mehr.

Monstertrucks eignen sich extrem gut dafür, mit ihren fast zwei Meter hohen Reifen über alles mögliche drüberzufahren, aber hohe Geschwindigkeiten sind ihre Sache nicht. Deshalb erzielt so ein Rekord natürlich ordentlich Aufmerksamkeit.

Das über drei Meter hohe und fast 4,7 Tonnen schwere Ungetüm erreichte auf der Formel-1-tauglichen Rennstrecke "Circuit of The Americas" in Austin (Texas) 159,49 km/h und hält damit Einzug in das Guinness-Buch der Rekorde.

Der 9,3-Liter-V8-Motor des Dodge Ram 1500 wurde von Hall Brothers Racing auf mehr als 2.000 PS hochgezüchtet. Dodge-Mutter Chrysler ist übrigens langjähriger Sponsor des Hall-Rennteams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.