4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geschwindigkeitsrekord für Monstertrucks

Raminator

Mit fast 160 km/h stellte Monstertruck "Raminator" auf der Rennstrecke Circuit of The Americas in Austin/Texas einen neuen Weltrekord auf.

mid/ts

Ja, ja, unsere Freunde aus den USA. Wie fad wäre die Autowelt ohne ihre kleineren und größeren Verrücktheiten? Der US-Amerikaner Mark Hall hielt es zum Beispiel für angebracht, mit seinem Monstertruck "Raminator" einen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen.

Der liebevolle Name rührt daher, dass es sich um einen Dodge Ram 1500 Pickup handelt - zumindest gilt das für Teile der Karosserie, aber serienmäßig ist an diesem Auto fast gar nichts mehr.

Monstertrucks eignen sich extrem gut dafür, mit ihren fast zwei Meter hohen Reifen über alles mögliche drüberzufahren, aber hohe Geschwindigkeiten sind ihre Sache nicht. Deshalb erzielt so ein Rekord natürlich ordentlich Aufmerksamkeit.

Das über drei Meter hohe und fast 4,7 Tonnen schwere Ungetüm erreichte auf der Formel-1-tauglichen Rennstrecke "Circuit of The Americas" in Austin (Texas) 159,49 km/h und hält damit Einzug in das Guinness-Buch der Rekorde.

Der 9,3-Liter-V8-Motor des Dodge Ram 1500 wurde von Hall Brothers Racing auf mehr als 2.000 PS hochgezüchtet. Dodge-Mutter Chrysler ist übrigens langjähriger Sponsor des Hall-Rennteams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.