4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Motoren für den Ford Kuga

Sparsamer & stärker

Ab sofort flotter und sparsamer: Ford hat die Motoren seines SUV Kuga überarbeitet, dabei einige Zusatz-PS gefunden und den Verbrauch gesenkt.

mid/ts

Einen überarbeiteten 2,0-Liter-Dieselmotor in drei Leistungsstufen und einen neuen 1,5-Liter-Benziner in zwei Ausführungen bietet Ford jetzt für seinen SUV Kuga an.

Neu ist eine Einstiegsversion des Selbstzünders mit 88 kW/120 PS und Frontantrieb, der laut Norm 5,2 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbraucht. Die mittlere Leistungsstufe mit Front- oder Allradantrieb ist mit 110 kW/150 PS um 10 PS erstarkt und kommt nun auf einen Verbrauch von 5,2 Liter bzw. 5,3 Liter.

Der stärkste Diesel bringt es nun auf 132 kW/180 PS und 400 Nm maximales Drehmoment. Das sind 17 PS Leistung und 60 Nm Drehmoment mehr als bisher. Der CO2-Ausstoß sinkt dagegen um 19 Gramm auf nun 135 Gramm pro Kilometer, was einem Verbrauch von 5,1 Liter Diesel entspricht.

Der neue 1,5-Liter-Ottomotor in zwei Leistungsstufen mit 110 kW/150 PS oder 134 kW/182 PS löst den bisher angebotenen 1,6-Liter-EcoBoost-Motor ab. Bei identischer Leistung sinken die CO2-Emissionen hier um elf Gramm auf 143 g/km bei der schwächeren und acht Gramm auf 171 g/km bei der stärkeren Ausführung. Daraus ergibt sich ein Normverbrauch von 6,0 Liter bzw. 7,2 Liter Benzin.

Außerdem bietet Ford ab sofort neue Außenfarben, darunter Calypso-Orange, die bisher noch nie an einem Ford zu sehen war, das Connectivity-System SYNC mit AppLink und neue Ledersitze an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.