4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai: Weitere „GO!"-Sondermodelle

GO for ix20 & ix35

Das Sondermodellangebot „GO! for Hyundai!“ wird um zwei Modelle erweitert. Erstmals gibt es auch die Modelle ix20 und ix35 extra günstig.

Zum ersten Mal bietet Hyundai jetzt auch den kompakten und komfortablen ix20 als Sondermodell GO! mit einem Preisvorteil von € 2.100,- an. Zum anderen darf der ix35 als Sondermodell nicht fehlen und somit kommt er jetzt in zwei Sondermodell-Varianten als GO! und GO-Plus! mit einem Preisvorteil von bis zu € 4.000,-.

Hyundai ix20 GO!

Der Hyundai ix20 GO! wird mit 3 verschiedenen Motorisierungen angeboten. Somit haben Sie die Qual der Wahl zwischen zwei Benzinern oder einer Diesel-Variante. Die beiden Benzinmotoren sind die beliebten 1.4l CVVT mit 90PS und der 1.6l CVVT mit 125PS inkl. Automatikgetriebe. Beim Dieselmotor kommt der effiziente 1.4 CRDi mit 90PS zum Einsatz.

Das Modell Hyundai ix20 GO! baut auf dem ix20 Comfort auf, welcher schon mit attraktiven Features - wie Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung vorne, Privacy Glas, Bluetooth-Einheit mit Spracherkennung, uvm., ausgestattet ist und wird jetzt noch zusätzlich mit der folgenden Sonderausstattung aufgewertet:
- 16 Zoll Leichtmetallfelgen mit Bereifung 205/55 R16
- Design Kühlergrill

Das attraktive Sondermodell ix20 GO! ist ab € 16.190,- mit einem Preisvorteil von € 2.100,- ab sofort bei dem Hyundai-Vertragspartner erhältlich.

Der Hyundai ix35 GO! und GO-Plus!

Hyundais Erfolgsmodell darf natürlich auch nicht bei den “GO for Hyundai!“ Sondermodellen fehlen. Der Hyundai ix35 wird in 2 Varianten als GO! und GO-Plus! angeboten, mit einem Preisvorteil von bis zu € 4.000,-.

Als Motorisierung kommen beim Hyundai ix35 die beiden Diesel-Motoren 1.7l CRDi (115PS) und 2.0l CRDi (136PS) zum Einsatz. Der effiziente Einsteigerdieselmotor 1.7l wird als 2WD mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe in der Ausstattung GO! erhältlich sein. Der durchzugsstarke 2.0l wird in Verbindung mit dem in Österreich produzieren Allradsystem als Schalt- und Automatikgetriebe in den Ausstattungen GO! und GO-Plus! verfügbar sein.


Hyundai ix35 GO! & GO-Plus: Bestpreis: ab € 24.490,-
Der ix35 GO! baut auf der Ausstattungsvariante Premium auf, welche mit 17“ Leichtmetallfelgen, Einparkhilfe hinten, Heckscheinwerfer in LED-Optik, Dachreling, Lederlenkrad/Lederschaltknauf, Stoff-Leder-Kombination und weiteren Extras ausgestattet ist. Des Weiteren ist der ix35 GO! mit einem Tire-Mobility-Kit ausgestattet.
Der Preisvorteil für das Sondermodell ix35 GO! beträgt: € 2.300,-

Plus-Ausstattung für den Hyundai ix35 GO-Plus! on top der GO!-Version:
18 Zoll Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55 R18
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage
Navigationsystem mit 7 Zoll Farbmonitor
Rückfahrkamera mit Begrenzungssignalisierung
Privacy Glas (ab der B-Säule)
Licht- und Regensensor
Beheizbares Lederlenkrad
Scheibenwischerblätter über Windschutzscheibe beheizbar
Innenspiegel mit Abblendautomatik und Kompass
Vollwertiges Reserverad
Außenspiegel in schwarz
Preisvorteil: € 4.000,-

Selbstverständlich haben alle GO! und GO-Plus! Sondermodelle ein sehr hohes Niveau an aktiver und passiver Sicherheit aufzuweisen - inklusive 5 Sterne EURO NCAP Crahtest-Bewertung und sind auch mit 5-Jahre Garantie ohne Kilometerbeschränkung ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.