
Land Rover: Schlaglöchern auf der Spur | 12.06.2015
Gefühlsecht
Beim Evoque testet Land Rover ein Assistenzsystem namens "Schlagloch-Warner". Er erkennt Schlaglöcher und stellt das Fahrwerk darauf ein.
mid/rlo
Abstandswarner, Spurwarner, Totwinkelwarner: In der Autobranche wird inzwischen vor allem und vor jedem gewarnt. Bald könnte es sogar einen "Schlagloch-Warner" geben. Denn daran arbeitet jetzt Jaguar Land Rover.
Als Versuchskaninchen dient dabei ein Range Rover Evoque. Das SUV ist derzeit auf englischen Straßen dem Schlagloch auf der Spur und spult dafür viele Testkilometer ab.
Das neue System soll die Position und Größe eines Schlaglochs oder eines beschädigten Kanaldeckels ermitteln. Dank dieser Daten kann die Fahrzeugsteuerung dann auf die Gefahr reagieren, indem sich die Aufhängungsabstimmung des betreffenden Fahrzeugs in Millisekunden auf die Beschädigungen der Fahrbahn einstellt.
In noch fernerer Zukunft wird dieses elektronische Wissen dann vermerkt und an andere vernetzte Verkehrsteilnehmer weitergeben.