4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit: Porsche Cayenne Turbo S

Schwerathlet

Der Sportwagen unter den SUV mit noch mehr Dampf: Den neuen Cayenne Turbo S bringen 570 PS und 800 Nm Drehmoment in Schwung.

mid/wp

Mit dem bärenstarken Cayenne Turbo S tritt Porsche zur North American International Auto Show in Detroit (17. bis 25. Januar) an. Und erfreut damit die Herzen seiner amerikanischen Kunden, die Jahr für Jahr etwa ein Drittel aller produzierten Porsche kaufen.

Als Spitzensportler definiert Porsche den Cayenne Turbo S und unterfüttert das mit beeindruckenden Leistungsdaten. Der überarbeitete 4,8-Liter-V8 macht wie im Panamera Turbo S unter voller Last dank Biturbotechnik jetzt 419 kW/570 PS frei, und ein maximales Drehmoment von 800 Nm beansprucht die vier permanent angetriebenen Räder.

Damit erreicht der stärkste Cayenne 100 km/h aus dem Stand in 4,1 Sekunden und unterbietet die Beschleunigungszeit seines Vorgängers um 0,4 Sekunden. Porsche nennt 284 km/h als Topspeed. Bei diesem Tempo wird der Verbrauch zweifelsfrei deutlich über dem Norm-Gesamtkonsum von 11,5 Liter Super für 100 km liegen. Immerhin bringt der Cayenne auch nach diversen Diäten zur Gewichtsverringerung rund 2.235 Kilo auf die Waage.

Für die Ingenieure von Porsche ist der sogenannte "Nürburgring-Wert" mehr als eine Messgröße. Er ist besonders im dynamischen Leben des SUV Cayenne ein legendäres Faszinosum.

High-Tech im Fahrwerk, Turbo-Leistung und Keramikbremsen lassen das gewichtige SUV tatsächlich zum Sportwagen mutieren: In 7 Minuten und 59,74 Sekunden absolvierte der Zweitonner bei Testfahrten die Nordschleife des Nürburgrings.

Für SUV ein Rekord und eine Zeit auf dem Niveau harter Sportwagen mit einem hartgesottenen Fahrer. Übrigens fasst der Tank des Cayenne Turbo S exakt einhundert Liter. Auf dem Nürburgring sind die bei Rekordrunden schnell verheizt.

Die Markteinführung des Porsche Cayenne Turbo S erfolgt in Österreich im März 2015. Der Preis beträgt 215.561 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit: Porsche Cayenne Turbo S

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.