4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda adaptiert Motoren des Yeti

Up- and Downsizing

Skoda adaptiert die Motoren seines Kompakt-SUV Yeti: Manche werden stärker, manche fallen weg - und alle schaffen nun die Abgasnorm Euro 6.

Der Skoda Yeti steht ab sofort mit fünf in Richtung Abgasvorschrift Euro 6 adaptierten Motoren beim Händler.

Einstiegsbenziner für das SUV ist wie gehabt der 1,2-Liter-TSI, der statt 105 aber nun 110 PS leistet - ab 20.620 Euro (Deutschland: 19.690 Euro). Der 1,4-Liter-TSI kommt nun statt auf 122 auf 125 PS. Beide Fronttriebler sind neben der Sechsgang-Handschaltung auch mit Siebengang-DSG erhältlich.

Der 160 PS starke 1,8 TSI entfällt, dafür gibt es den 1,4 TSI nun auch in einer 150 PS starken Version - ausschließlich mit Allradantrieb und DSG.

Bei den Dieselmotoren entfällt wiederum die 1,6-Liter-Version (105 PS), zur Wahl steht nun ausschließlich der 2,0 TDI mit 110 oder 150 PS. Beide mit Front- oder Allradantrieb, der Stärkere wahlweise auch mit Automatikgetriebe DSG.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.