4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda adaptiert Motoren des Yeti

Up- and Downsizing

Skoda adaptiert die Motoren seines Kompakt-SUV Yeti: Manche werden stärker, manche fallen weg - und alle schaffen nun die Abgasnorm Euro 6.

Der Skoda Yeti steht ab sofort mit fünf in Richtung Abgasvorschrift Euro 6 adaptierten Motoren beim Händler.

Einstiegsbenziner für das SUV ist wie gehabt der 1,2-Liter-TSI, der statt 105 aber nun 110 PS leistet - ab 20.620 Euro (Deutschland: 19.690 Euro). Der 1,4-Liter-TSI kommt nun statt auf 122 auf 125 PS. Beide Fronttriebler sind neben der Sechsgang-Handschaltung auch mit Siebengang-DSG erhältlich.

Der 160 PS starke 1,8 TSI entfällt, dafür gibt es den 1,4 TSI nun auch in einer 150 PS starken Version - ausschließlich mit Allradantrieb und DSG.

Bei den Dieselmotoren entfällt wiederum die 1,6-Liter-Version (105 PS), zur Wahl steht nun ausschließlich der 2,0 TDI mit 110 oder 150 PS. Beide mit Front- oder Allradantrieb, der Stärkere wahlweise auch mit Automatikgetriebe DSG.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.