4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda adaptiert Motoren des Yeti

Up- and Downsizing

Skoda adaptiert die Motoren seines Kompakt-SUV Yeti: Manche werden stärker, manche fallen weg - und alle schaffen nun die Abgasnorm Euro 6.

Der Skoda Yeti steht ab sofort mit fünf in Richtung Abgasvorschrift Euro 6 adaptierten Motoren beim Händler.

Einstiegsbenziner für das SUV ist wie gehabt der 1,2-Liter-TSI, der statt 105 aber nun 110 PS leistet - ab 20.620 Euro (Deutschland: 19.690 Euro). Der 1,4-Liter-TSI kommt nun statt auf 122 auf 125 PS. Beide Fronttriebler sind neben der Sechsgang-Handschaltung auch mit Siebengang-DSG erhältlich.

Der 160 PS starke 1,8 TSI entfällt, dafür gibt es den 1,4 TSI nun auch in einer 150 PS starken Version - ausschließlich mit Allradantrieb und DSG.

Bei den Dieselmotoren entfällt wiederum die 1,6-Liter-Version (105 PS), zur Wahl steht nun ausschließlich der 2,0 TDI mit 110 oder 150 PS. Beide mit Front- oder Allradantrieb, der Stärkere wahlweise auch mit Automatikgetriebe DSG.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!