4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Hilux: achte Generation

Wüstensohn

Der achte Modellgeneration des legendären Pickups Toyota Hilux startet im Oktober mit zwei neuen Motorisierungen zunächst in Asien.

mid/mak

Der robuste Pick-up Hilux ist so etwas wie der Volkswagen Asiens. 1968 stellte Toyota die erste Generation vor. Nach mehr als 16 Millionen Exemplaren stellten die Japaner nun die achte Generation in Thailand vor.

Immerhin ist er auf dem Thailändischen Markt die unangefochtene Nummer eins und im Tigerstaat ist eine der wichtigsten Produktionsstätten des Hilux angesiedelt. Der Hilux ist weltweit das erfolgreichste Modell im Segment der mittelgroßen Pick-up.

Auf den asiatischen Märkten reüssiert der neue Hilux unter der Bezeichnung "Hilux Revo", die Einführung erfolgt dort am 5. Oktober. Nach Europa kommt der neue Hilux erst 2016. Zum Angebot des 5,34 Meter langen Pickups zählen neben Karosserie-Varianten mit Einzel- und Doppelkabine drei verschiedene Motoren.

Zwei davon sind neu im Programm, ein 2,4-Liter-Benziner mit 123 kW/165 PS mit Schaltgetriebe sowie ein 2,8-Liter-Diesel mit 130 kW/174 PS. In ausgewählten Märkten wie den USA ist auch ein 4,0-Liter-V8 mit 208 kW/278 PS im Angebot.

Für den Einsatz auf den europäischen Märkten erfüllt der neue Hilux sowohl die Anforderungen des Fußgängerschutzes wie die Grenzwerte der Abgasemissionen nach Euro 6.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.