4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Ford Ranger Delta Beast

Bigfoot

Der deutsche Tuner Delta 4x4 macht den Ford Ranger durch eine Höherlegung, größere Felgen und eine Speziallackierung zum "Beast".

mid/rhu

Höher, breiter, bunter: Der oberbayerische Tuner Delta4x4 hat beim neuen Ford Ranger ordentlich Hand angelegt. Der Pick-up namens "Delta Beast" rollt dank schwarzer 20-Zoll-Felgen und massiver Höherlegung deutlich martialischer daher. Und erfordert vom Fahrer eine Portion Sportlichkeit beim Einsteigen.

Das Führerhaus rutscht nämlich durch die Kombination eines Body-Lift-Kits und eines neuen Federnsatzes um ganze 15 Zentimeter in die Höhe. Das vergrößert die Bodenfreiheit enorm und bringt auch eine größere Achsverschränkung und dadurch bessere Offroad-Fähigkeiten. Und die 20-Zöller machen nochmal zwei Zentimeter aus.

Dazu kommen noch Kotflügelverbreiterungen und ein EU-konformer Frontbügel. Die komplette Höherlegung des Fahrzeugs inklusive Montage, Lackierung und technischer Abnahme kostet - je nach Räderwahl - ab 10.000 Euro aufwärts.

Die Komponenten können aber auch zur Selbstmontage einzeln gekauft werden. "Eine Homologation des Umbaus und damit eine Straßenzulassung des Ranger Beast ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den skandinavischen Ländern möglich", verspricht Delta4x4.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.