4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Mercedes-AMG 43 GLC Coupé Mercedes-AMG 43 GLC Coupe

Scharf gemacht

Typische Optik, typisch schwarze Lackierung, immense Leistung: Das Mercedes-AMG 43 GLC Coupé bringt es dank zweier Turbos auf 367 PS.

mid/mk

Wieder ein Debütant aus Affalterbach: Mercedes-AMG nimmt sich jetzt das GLC Coupé zur Brust und macht es zum AMG 43 4Matic.

Der Dreiliter-V6 wird von zwei Turboladern beatmet und leistet 270 kW/367 PS, die vom einem neunstufigen Automatikgetriebe übertragen werden.

Die 9G TRONIC arbeitet mit verkürzten Schaltzeiten und leitet das Moment an den heckbetont ausgelegten Allradantrieb weiter. Fast 70 Prozent davon fließen zur Hinterachse.

Zum agilen Fahrverhalten trägt außerdem das Sportfahrwerk auf Basis der Mehrkammer-Luftfederung mit adaptiver Verstelldämpfung bei.

Dank der per Tastendruck verstellbaren Bodenfreiheit stellen auch Ausflüge ins Gelände das SUV nicht vor unlösbare Schwierigkeiten.

"Das neue GLC 43 4MATIC Coupé zeichnet sich durch hohe Agilität und sportliche Fahrdynamik aus. Mit dem expressiven Design und dem hohen Alltagsnutzen spricht das Coupé neue Zielgruppen an", sagt Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes AMG GmbH.

Aus dem Stand sprintet das 1.855 Kilogramm schwere GLC 43 4MaticC Coupé in 4,9 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

8,4 Liter je 100 Kilometer gibt der Hersteller als Normverbrauch an, die CO2-Emissionen liegen bei 192 g/km. Einen Preis nennt Mercedes-AMG noch nicht

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.