4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW: Ausblick auf neuen Amarok

Rockiger

VW zeigt erste Skizzen des neuen Amarok. Demzufolge wird der Pickup kantiger als das aktuelle Modell, mit mehr breitenbetontem Design.

mid/ts

Die Neuauflage des VW-Pick-up Amarok soll sportlicher und kantiger werden und dazu neue innere Werte erhalten. Erste Skizzen geben nun einen Vorgeschmack auf das Design des 5,25 Meter langen und 2,23 Meter breiten Pritschenwagens.

Die Konzentration auf waagrechte und senkrechte Linien im aktuellen Stil des Hauses sollen Front und Interieur markanter erscheinen lassen, rundliche Formen haben die Designer weitestgehend eliminiert - die waren allerdings auch beim Vorgänger rar.

Außerdem erhält der Amarok in den einzelnen Ausstattungsstufen jeweils größere Felgen. Die Flächen des neu gestalteten Armaturenbretts seien nun klarer gegliedert. Der Pick-up soll sich präzise wie ein Pkw fahren und darüber hinaus ein ausgeprägtes Talent für Geländefahrten aufweisen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.