4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford EcoSport: Produktionsstart in Europa Ford EcoSport 2017

Frisch vom Band

Ford hat im rumänischen Werk in Craiova mit der Produktion der neuen Generation des preisgünstigen kleinen SUV EcoSport begonnen.

mid/Mst

Ford hat die Produktion des stark überarbeiteten kleinen SUV EcoSport im rumänischen Werk in Craiova gestartet. Damit soll die europaweit steigende Kundennachfrage in diesem beliebten Segment bedient werden.

Der Ford EcoSport sei ein Beispiel dafür, mit welchem Engagement Ford das eigene SUV-Segment vorantreibe, sagte Steven Armstrong, Ford Group Vice President and President, Europe Middle East and Africa. "Angesichts der wachsenden Nachfrage nach dem EcoSport und kompakten SUV im Allgemeinen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Produktion in Europa anzusiedeln, damit wir den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden". Bisher war die Modellreihe im indischen Ford-Werk Chennai vom Band gelaufen. Ford investiert rund 200 Millionen Euro in die Produktion in Rumänien.

Der weiterentwickelte Ford EcoSport wird mit Front- und - erstmals - auch mit Allradantrieb erhältlich sein. Der intelligente 4x4 ist in Kombination mit dem neu entwickelten "EcoBlue"-Turbodiesel-Motor lieferbar. Der Vierzylinder mit 1,5 Liter Hubraum leistet im neuen EcoSport 92 kW/125 PS. Selbstverständlich wird auch weiterhin der vielfach preisgekrönte 1,0-Liter-EcoBoost-Benziner mit 92 kW/125 und 103 kW/140 PS produziert. Ebenfalls neu: die sportliche "ST-Line" für den EcoSport.

 Ford EcoSport 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.