4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Ausfahrt in London: Jaguar I-Pace Jaguar I-Pace 2017

Surr-Katze

Das erste Elektroauto von Jaguar: Der I-Pace soll 2018 zu den Händlern surren. Das E-SUV war jetzt erstmals auf Londons Straßen unterwegs.

mid/Mst

2018 wird Jaguars erstes Elektroauto zu den Händlern rollen. Nach der Weltpremiere beim Genfer Autosalon hat der I-Pace jetzt erstmals in freier Wildbahn seine Krallen gezeigt. Die britische Edel-Marke hat das seriennahe Konzept auf Londons Straßen rund um das Olympia-Gelände geschickt.

Der Jaguar I-Pace soll in rund vier Sekunden auf Tempo 100 sprinten und mit seiner 90 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie rund 500 Kilometer weit kommen (NEFZ-Zyklus). An einem 50 kW Gleichstrom-Anschluss, wie ihn Standard-Ladesäulen aufweisen, ist der Akku nach 90 Minuten zu 80 Prozent geladen. Die beiden Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse leisten 294 kW/400 PS und entwickeln 700 Newtonmeter Drehmoment.

Das Allradkonzept passt zur Aufmachung des I-Pace, der nach dem F-Pace das zweite SUV der Jaguar-Familie wird. Ende 2017 will Jaguar das Serienmodell präsentieren, 2018 kommt der I-Pace dann auf den Markt.

 Jaguar I-Pace 2017

 Jaguar I-Pace Cockpit 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!