4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Nissan Navara Trek-1° Nissan Navara 2017

Im feinen Zwirn

Sondermodell als Speerspitze der Pick-up-Baureihe: der Nissan Navara Trek-1° mit üppig-feiner Ausstattung und 190 PS starkem Diesel.

mid/ts

Nissan bringt mit dem Sondermodell "Trek-1°" die exklusivste Version seines Pick-up Navarra auf den Markt. Die auf 1.500 Exemplare limitierte Edition trumpft mit besonders üppiger Ausstattung auf.

Der Preis beträgt in Österreich und Deutschland ab 48.035 Euro, der Preisvorteil laut Nissan mindestens 2.000 Euro, Marktstart ist "in den kommenden Wochen".

Für Komfort an Bord sorgen unter anderem beheizbare Ledersitze, ein Elektroschiebedach, ein Infotainment-System, Karten-Navigation, Parksensoren hinten und ein 360-Grad-Rundumsicht-Monitor. Für einen imposanten optischen Auftritt haben die Japaner dem in schwarzem Metallic- oder weißem Perleffekt-Lack erhältlichen Trek-1° schwarz lackierte 18-Zoll-Alufelgen und LED-Suchscheinwerfer hinter der Fahrerkabine spendiert. Eine Ladeflächen-Abdeckung sowie eine Laderaumunterteilung schützen zu transportierende Güter und sorgen für mehr Sicherheit. Der Wert der Mehrausstattung gegenüber dem Top-Trimm Tekna beläuft sich auf 6.700 Euro.

Unter der Haube des Navara Trek-1° schlägt ein kräftiges Dieselherz mit 2,3 Liter Hubraum und 140 kW/190 PS, gekoppelt an eine siebenstufige Automatik, die auf Wunsch alle vier Räder bedient. Per Knopfdruck kann der Fahrer zwischen 2WD- und 4WD-Modus wählen. So käme der Rustikus im feinen Zwirn wohl auch in der Gegend mühelos voran, die für die Namensgebung des Sondermodells Pate stand: die Region Navarra in Nordspanien, eine sandige Wüstenlandschaft, die auf dem Längengrad -1 liegt.

 Nissan Navara 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.