4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Ateca: neu als sportlicher FR Seat Ateca FR 2017

Ateca im Sportdress

Optische Sport-Retuschen, 18-Zoll-Räder und das FR-Logo im Grill: Seat bietet den Ateca künftig auch als sportliche Top-Variante FR an.

mid/ts

Serienmäßig mit großen Alurädern, Anbauteilen für einen sportbetonten Auftritt und ein mit Alcantara veredelter Innenraum: Seat bringt sein SUV Ateca bald auch als FR-Variante auf die Straße.

Sie ist das sportliche Gegenstück zur primär auf Komfort und Eleganz ausgerichteten Xcellence-Linie und ist ab Mitte April mit Benzin- und Dieselmotoren von 150 bis 190 PS bestellbar. Der Preis der beiden ungleichen Top-Versionen ist identisch: ab 29.690 Euro (Deutschland: 28.020 Euro).

Äußerlich hebt sich der Ateca FR durch das FR-Logo vorn und hinten, eine Dachreling, Fensterrahmen sowie einen Kühlergrill in Schwarz und eigenständige Stoßfänger von den übrigen Varianten ab. Dazu kommen 18-Zoll-Felgen mit 245/40-R18-Bereifung, ein Dachkantenspoiler sowie in Wagenfarbe lackierte Radläufe und Seitenschweller in Aluminium-Optik.

Auch im Innenraum ist der FR auf Sport getrimmt: Einstiegsleisten und eine Pedalerie aus Aluminium, ein Multifunktions-Lederlenkrad, Sport-Komfortsitze mit Alcantara- oder wahlweise Leder-Bezug und rote Kontrastnähte sind die auffälligsten Merkmale. Der Dachhimmel und die Innenverkleidung der Türen sind in Schwarz gehalten.

"Das agile und präzise Handling des Ateca wird mit einer Spur Dynamik und Spaß auf vier Rädern, die in der FR-Ausstattung zum Beispiel mit der optional erhältlichen adaptiven Fahrwerksregelung DCC und der progressiven Lenkung hinzukommen, zusätzlich unterstützt", sagt Dr. Matthias Rabe, Vorstand Forschung und Entwicklung von Seat.

Erstmals vorstellen wird die spanische VW-Tochter den Ateca FR auf der Barcelona International Motor Show vom 11. bis 21. Mai.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!