4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift: Kompakt-SUV Honda HR-V Honda HR-V 2018

Schönheitskur

Honda hat den HR-V zur Schönheitskur geschickt. Im Oktober rollt die Neuauflage mit frischerem Design, feinerem Interieur und Technik-News an.

mid/Mst

Eine dunkle Chromspange ziert künftig die Front, außerdem hat Honda die LED-Tagfahrlichter neu gestaltet. Die Frontschürze ist zudem mit neuen Lufteinlässen versehen. Die Rückleuchten werden von dunkleren Einfassungen umschlossen. In höheren Ausstattungslinien sind Front- und Heckbeleuchtung mit LED-Technik ausgerüstet. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein verchromtes Auspuff-Endrohr komplettieren das Design der Topmodelle.

Innen sollen neu gestaltete Vordersitze mit modifizierten Sitzpolstern und Rückenlehnen für mehr Seitenhalt und Komfort sorgen, für höhere Ausstattungen bietet Honda auch eine Stoff-Leder-Kombination mit Doppelziernähten an. Auch die Geräuschdämmung hat Honda mit Blick auf den Komfort verbessert. Neu im HR-V: das Active Noise Cancellation System (ANC), das bei Bedarf Audiosignale sendet, um Niedrigfrequenzgeräusche zu neutralisieren.

Unter der Motorhaube des Honda HR-V arbeitet zum Marktstart des neuen Modelljahrs der 1.5 i-VTEC Benziner, der aus 1,5 Litern Hubraum 96 kW/130 PS generiert und ein maximales Drehmoment von 155 Newtonmetern bei 4.600 U/min entwickelt. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe schafft er den Sprint auf Tempo 100 in 10,2 Sekunden, mit dem stufenlosen CVT-Getriebe werden 11,2 Sekunden benötigt. Im Frühjahr 2019 erweitert zudem der stärkere 1,5-Liter-VTEC-Turbo-Benziner die Motorenpalette.

 Honda HR-V 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.