4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Nissan Qashqai N-Drive Nissan Qashqai N-Drive

Mit Pilot

Das Sondermodell Nissan Qashqai N-Drive bietet Fahrassistenzsysteme samt teilautomatischem Fahren und drei verschiedene Ausstattungen.

Sein Debüt feierte Nissans ProPILOT vor kurzem im elektrisch angetriebenen Leaf, ab Mai wird das System für teilautomatisches Fahren (Level 2) nun auch im Qashqai verfügbar sein. Genauer gesagt in einem neuen Sondermodell: dem Nissan Qashqai N-Drive.

Dieses Sondermodell von Nissans Crossover ist sowohl mit Schalt- als auch mit (stufenlosem) Automatikgetriebe, mit Front- oder mit Allradantrieb zu haben. Zudem lässt es sich in drei verschiedenen Ausstattungsgraden ordern: Base, Mid und High.

Bereits Base bietet unter anderem Navigationssystem am 7-Zoll-Farb-Touchscreen, Rückfahrkamera, schlüssellosen Zugang, akustische Einparkhilfe vorne und hinten, LED-Tagfahrlicht, Lederlenkrad und vieles mehr. Zudem ist hier – wie in allen Versionen des Sondermodells – das Nissan Safety Shield, die beheizbare Frontscheibe, die Dachreling und das Panorama-Glasdach serienmäßig. Angetrieben wird der Nissan Qashqai N-Drive vom Dieselmotor 1,6 dCi mit 96 kW (130 PS).

Bei den Versionen des Qashqai N-Drive mit Xtronic-Automatikgetriebe und Vorderradantrieb (ab 35.469 Euro) ist Nissans ProPILOT in vollem Umfang an Bord. Darin sind folgende Funktionen integriert: Stau-Assistent mit Stop-&-Go-Funktion, Lenk-Assistent für selbstständiges Spurhalten, adaptiver Geschwindigkeits- und Abstandsassistent.

Der Nissan Qashqai N-DRIVE mit Schaltgetriebe (ab 35.519 Euro mit Allradantrieb) verfügt über das Fahrassistenz-Paket PRO, den Lenk-Assistenten für selbstständiges Spurhalten und den adaptiven Geschwindigkeits- und Abstandsassistenten enthält.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.