4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abstimmung: neues Seat-SUV heißt Tarraco Seat Tarraco 2018

Fan-Entscheid

Das dritte SUV von Seat erhält den Namen "Tarraco". Das ist das Resultat der finalen Abstimmung, an der 146.124 Fans teilgenommen haben.

mid/som

Volksentscheide sind ein durchaus probates Mittel - dachte sich Seat und hat seine Fans über den Namen seines neuen, großen SUV abstimmen lassen, das Ende 2018 auf den Markt kommen wird und mit rund 4,70 Metern in der Längen-Liga von Skoda Kodiaq und VW Tiguan Allspace spielen wird. Die Entscheidung ist gefallen: Das dritte SUV der katalanischen Marke erhält den Namen "Seat Tarraco".

Das ist das Resultat der finalen Abstimmung, an der 146.124 Fans aus 134 Ländern teilgenommen haben. "Tarraco" erhielt 51.903 gültige Stimmen (35,52 Prozent). Der Name setzte sich damit vor den Alternativen "Avila" mit 41.993 Stimmen (28,74 Prozent), dem drittplatzierten Namen "Aranda" mit 39.321 Stimmen (26,91 Prozent) und "Alboran" mit 12.907 Stimmen (8,83 Prozent) durch.

Tarraco ist der Name des heutigen Tarragona, als es noch eine römischen Kolonie war. Die katalanische Hafenstadt war die älteste römische Siedlung auf der iberischen Halbinsel und wurde zur Hauptstadt ihrer Provinz Hispanien gemacht. Die am Mittelmeer gelegene Stadt hat ein reiches kulturgeschichtliches Erbe, ist voller Geschichte und Architektur und hat eine junge Ausstrahlung. Mit alle dem identifiziert sich Seat, und das soll sich auch in den Fahrzeugen der Marke widerspiegeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.