4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abstimmung: neues Seat-SUV heißt Tarraco Seat Tarraco 2018

Fan-Entscheid

Das dritte SUV von Seat erhält den Namen "Tarraco". Das ist das Resultat der finalen Abstimmung, an der 146.124 Fans teilgenommen haben.

mid/som

Volksentscheide sind ein durchaus probates Mittel - dachte sich Seat und hat seine Fans über den Namen seines neuen, großen SUV abstimmen lassen, das Ende 2018 auf den Markt kommen wird und mit rund 4,70 Metern in der Längen-Liga von Skoda Kodiaq und VW Tiguan Allspace spielen wird. Die Entscheidung ist gefallen: Das dritte SUV der katalanischen Marke erhält den Namen "Seat Tarraco".

Das ist das Resultat der finalen Abstimmung, an der 146.124 Fans aus 134 Ländern teilgenommen haben. "Tarraco" erhielt 51.903 gültige Stimmen (35,52 Prozent). Der Name setzte sich damit vor den Alternativen "Avila" mit 41.993 Stimmen (28,74 Prozent), dem drittplatzierten Namen "Aranda" mit 39.321 Stimmen (26,91 Prozent) und "Alboran" mit 12.907 Stimmen (8,83 Prozent) durch.

Tarraco ist der Name des heutigen Tarragona, als es noch eine römischen Kolonie war. Die katalanische Hafenstadt war die älteste römische Siedlung auf der iberischen Halbinsel und wurde zur Hauptstadt ihrer Provinz Hispanien gemacht. Die am Mittelmeer gelegene Stadt hat ein reiches kulturgeschichtliches Erbe, ist voller Geschichte und Architektur und hat eine junge Ausstrahlung. Mit alle dem identifiziert sich Seat, und das soll sich auch in den Fahrzeugen der Marke widerspiegeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.