4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ABT Sportsline beflügelt Skoda Kodiaq

Starker Bär

Wenn man bei ABT in Aktion tritt, freut das dynamikaffine Autofahrer. Jüngstes Beispiel: Der Tuner hat beim Skoda Kodiaq Hand angelegt.

Dank des hauseigenen Steuergeräts ABT Engine Control (AEC) bringt es das Zweiliter-TSI-Triebwerk des Skoda Kodiaq statt der seriennmäßigen 132 kW/180 PS auf äußerst muntere 159 kW/216 PS und ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmeter.

Beim TDI schlägt die Kraftkur ebenfalls gut an: Er leistet statt 140 kW/190 PS jetzt 158 kW/215 PS, beim Drehmoment legt er um 40 auf 440 Newtonmeter zu. Und dem 2.0 TDI mit 110 kW/150 PS verhilft der Zuschlag durch das AEC zu immerhin 132 kW/180 PS, wobei das maximale Drehmoment von 340 auf 380 Newtonmeter ansteigt. Die Kosten: je 1.990 Euro plus 90 Euro für die TÜV-Eintragung.

Dazu gibt es im Tuning-Shop üppige Leichtmetallräder von 18 bis 21 Zoll in den Finishs Mystic Black, Matt Black, Glossy Black oder Gun-Metal. "Als besondere Kontrastpunkte warten manche Varianten zudem mit diamantbedrehten Partien auf", so der bayerische Tuner. Ein Spurverbreiterungsset ist bereits inklusive.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.