4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für das Kompakt-SUV BMW X1 BMW X1 2019

Nierenwachstum

Im Sommer 2019 schickt BMW den überarbeiteten X1 auf die Straße. Besonders an die Frontpartie haben die Designer Hand angelegt.

mid/rhu

Im Sommer 2019 schickt BMW den überarbeiteten X1 auf die Straße. Besonders an der Frontpartie haben die Designer Hand angelegt. Neue Lackfarben oder Zutaten wie die X1-LED-Projektion aus dem linken Außenspiegel sollen das Einstiegs-X-Modell attraktiver machen.

So bekommt jede Ausstattungsversion bis hin zu M Sport eine individuelle Optik. Die BMW-Nieren wurden - wie bei allen neuen Modellen - markant größer, sie sind jetzt in der Mitte verbunden. Neu sind auch die adaptiven LED-Scheinwerfer und die Innenausstattung bekam ebenfalls eine Auffrischung.

Die Motoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 116 und 231 PS erfüllen die EU6d-Temp Abgasnorm, der X1 sDrive16d und der X1 xDrive25d sind sogar schon nach der EU6d-Norm zertifiziert. Für den neuen X1 gibt es 16 Motor- und Getriebevarianten. Eine weitere ist für 2020 angekündigt. Und zwar in Form des ersten X1 mit Plug-in-Hybrid. Die Produktion des xDrive25e startet im März, sein Akku hat einen Energiegehalt von 9,7 kWh, das sollte für 50 Kilometer rein elektrische Fahrstrecke reichen.

 BMW X1 2019

 BMW X1 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.