4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Defender als 007-Star

No Time To Die

Auch von Schlamm und Schlick nicht zu stoppen: der neue Land Rover Defender als Action-Held im nächsten James Bond-Film "No Time To Die".

mid/rhu

Der Start des 25. James Bond-Films "No Time To Die" ist erst für den Anfang April 2020 vorgesehen, aber schon jetzt weckt Land Rover die Vorfreude - dank eines ganz besonderen Mitwirkenden. Hauptakteur ist natürlich Daniel Craig, aber der neue Defender wird auch eine gewisse Rolle spielen.

Seit 1983 arbeitet Jaguar Land Rover mit den Bond-Machern von EON Productions zusammen. Ein YouTube-Video macht schon jetzt neugierig auf die Herausforderungen, denen sich der Nachfolger einer 70-jährigen Legende stellen musste.

Und die er bewältigte, fast schon mit links. Dank 291 Millimeter maximaler Bodenfreiheit, einem Böschungswinkel von 38 Grad vorn und 40 Grad hinten, einem Rampenwinkel von 28 Grad und einer maximalen Wattiefe von satten 900 Millimetern ist er bei der wilden Hatz durch Schlamm und Steine kaum zu stoppen. Stunt-Koordinator Lee Morrison fasste es so zusammen: "Ich bin mehr als beeindruckt, dass der Defender nicht nur zurückgekehrt, sondern viel, viel besser geworden ist."

Zum Dreh angetreten waren mehrere Land Rover Defender 110 X in Santorini Black, für ihre Filmrolle erhielten sie einen dunklen Unterfahrschutz und dunkle 20-Zoll-Räder mit Spezialreifen für den harten Geländeeinsatz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.