4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Luxus-SUV: Mercedes-Maybach GLS 600

Großformat

Mercedes zeigt in Guangzhou die ultimative Luxusversion des großen SUV GLS. Der Name des Neuen: Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic.

mid/rhu

Im Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic werden die Passagiere werden mit vielen Annehmlichkeiten verwöhnt. Die serienmäßige Luftfederung oder auf Wunsch ein vollaktives Fahrwerk halten die Unbilden des Straßenbelags von ihnen fern. "Erstmals gibt es eigenes Maybach-Fahrprogramm für noch mehr Fahrkomfort im Fond", so die Stuttgarter.

Damit nicht genug der Nettigkeiten. Zum Ein- und Aussteigen wird der Wagen leicht abgesenkt. Dazu schwenken schnell und lautlos beleuchtete Trittbretter hervor

Als "diskret und kraftvoll" bezeichnet Mercedes den Antrieb des 5,21 Meter langen Luxus-SUV. Sein Vierliter-V8-Motor leistet 410 kW/558 PS und liefert bis zu 730 Newtonmeter Drehmoment. Wie beim "normalen" GLS ist das Maybach-Spezialaggregat mit dem die Dynamik fördernden und den Durst dämpfenden 48-Volt-System EQ Boost ausgestattet. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 11,7 bis 12,0 Liter je 100 Kilometer an, der CO2-Ausstoß liegt demnach bei 266 bis 273 g/km.

Das Leergewicht des feinen Boliden nennt Mercedes nicht, dafür etwa den Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h. Der liegt bei 4,9 Sekunden. Und: Das Gefährt soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 auf den Markt kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.