4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Ausstattungslinie beim Outback
Subaru

Der grün-schwarze Abenteurer

"Adventure" nennt sich die neue Linie für den Subaru Outback, der ab dem 20. Mai in Österreich startet. Die Preise beginnen bei 46.490 Euro, die Ausstattung ist ziemlich hoch. Innen wie außen fallen ganz bestimmte Farbakzente auf.

Mag. Severin Karl

Es handelt sich um die sechste Generation des Subaru Outback, der Ende Mai nach Österreich kommt. Niemand würde leugnen, dass der robust-hochgelegte Kombi der Japaner immer schon eine Klientel angesprochen hat, die durchaus auch Abstecher abseits befestigter Straßen einzuplanen bereit ist. Dennoch betont Subaru mit der neuen Ausstattungslinie Adventure, dass es sich hier um einen "idealen Begleiter für das nächste Abenteuer" (Zitat Subaru) handelt.

Ellbogen zum hinteren Logo
Gleich vorweg: Tatsächlich kann der Adventure geländemäßig nicht mehr als die anderen Modelle, die ebenso durch einen tadellosen Allradantrieb glänzen. Er sieht halt etwas lässiger aus, wenn man auf schwarz-grüne Farbspiele steht. Kühlergrill, Außenspiegel, Dachantenne: schwarz. Dunkle Farbakzente auch bei den serienmäßigen 18-Zoll-Felgen in Dark-Metallic. Schwarz-grün dann die Dachreling mit ihren neuen Befestigungspunkten zum Verzurren der Ladung. Bei stehendem Fahrzeug (Dachzelt!) beträgt die Dachlast nun 318 Kilogramm.
Ab nach Innen: Grüne Ziernähte führen die Adventure-Idee weiter, dazu kommen graue Sitze mit Kunstlederbezügen, die besonders pflegeleicht sein sollen und Alupedale für einen Touch Sportlichkeit. Aktualität punkto Infotainment beweist der Outback mit dem 11,6-Screen, der Navigation sowie Smartphone-Inhalte (Android Auto, Apple CarPlay) anzeigen kann. Komfortbetont geht es mit der Lenkradheizung und den beheizbaren Vorder- und Rücksitzen zu. Eine sensorgesteuerte Heckklappe ist immer gut, sie ist hier Serie. Allerdings müssen wir nicht wild mit dem Fuß unter dem Stoßfänger herumzappeln: Ellbogen vor das Subaru-Logo und es heißt "Sesam, öffne dich!" Erinnert ein wenig an den coronageübten Gruß: Wenn es von Mensch zu Mensch klappt, warum nicht mit dem Auto...

Sicher ist sicher
An das EyeSight-System mit den prägnanten Kamera-Augen haben wir uns bei neuen Subaru-Modellen bereits gewöhnt. Es ist ebenso an Bord wie der Offroad-Helfer X-Mode, das Subaru SI-Drive für die Fahrmodi und zahlreiche Safety-Features wie Spurwechsel- und Querverkehrassistent, eine Rückfahrkamera mit Rückfahr-Kollisionsassistent, das Driver Monitoring System und Voll-LED Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht.
Das bei den letzten Subaru-News omnipräsente Thema e-Boxer wird hier nicht angeschnitten. Der Boxer-Benziner kommt ohne extra E-Hilfe aus, wurde komplett überarbeitet und leistet 169 PS (252 Nm bei 3.800 Touren). Fast vergessen: Haben wir schon die neue Farbe Autumn Green Metallic erwähnt? Sie ist dem Adventure vorbehalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.