4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für's Abenteuer zwischendurch

Der Freelander ist zwar bereits etwas in die Jahre gekommen, als Sondermodell "Adventurer" gibt er aber dennoch eine gute Figur ab.

Wer an robuste Geländeautos denkt, denkt zumeist auch gleich an Landrover. Kein Wunder, zählt die Marke doch zu den wahren Offroad-Urgesteinen, Tradition verpflichtet bekanntlich.

Während am oberen Ende der Skala der Range Rover wohl das Nonplusultra für viele Geländewagen-Fans darstellt, wartet am unteren Ende der Freelander auf Kundschaft.

Der ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, verstecken braucht sich der Einsteiger-Landy aber keineswegs, wie auch unser jüngster Test zeigt. Der 112 PS Turbodiesel - das Aggregat stammt noch aus Zeiten der BMW-Kooperation - hängt gut am Gas und gibt sich beim Verbrauch moderat.

Seit Anfang Jänner 2003 erfreut ein Sondermodell mit einem Preisvorteil von rund 3.500,- Euro die Fangemeinde, der Freelander "Adventurer" verfügt u.a. über eine Klimaanlage, 17-Zoll Alufelgen, eine Metallic-Lackierung sowie eine chromglänzende Reserverad-Abdeckung. Als Draufgabe bekommt der Kunde auch die serienmäßige 15-Zoll Felgen mit All-Terrain-Bereifung mit auf den Weg.

Serienmäßig ist übrigens auch das überraschend großzügige Platzangebot, selbst in der von uns gefahrenen dreitürigen Version. Die Fondpassagiere fühlen sich keineswegs eingezwängt und auch der Kofferraum fasst größeres Gepäck.

Sonderangebot ist freilich auch der "Adventurer" keines, für 29.990,- Euro bekommt man aber einen gut ausgestatteten Einstiegskraxler, der mit zahlreichen Goodies verwöhnt.

Weitere Testdetails sowie Fotos und Angebote zu Finanzierung und Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Landrover Freelander Td4 Adventurer - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.