4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiche Schale, rauer Kern

Die mittlerweile vierte Generation des Cherokee hat viele Ecken und Kanten abgelegt, dennoch ist auch der Neue ein wackerer Gelände-Kämpfer.

Manfred Wolf

Seit 1977 baut Chrysler den „ersten echten SUV“ – mit großem Erfolg. Entsprechend wichtig war eine gelungene Neuauflage, bei der die Amerikaner besonderen Wert darauf legten, dass der Cherokee „onroad“ noch bessere Manieren lernt, „offroad“ aber nichts von seiner Geländegängigkeit einbüßt.

Soviel gleich vorneweg: Das Experiment ist gelungen. Was Österreicher mit Hang zum Forstweg noch mehr freuen wird ist allerdings die Tatsache, dass nach etwas mageren Diesel-Jahren auch ein würdiger Selbstzünder zur Auswahl steht.

Das 2,8 Liter Common-Rail-Aggregat basiert auf dem kleineren 2,5 Liter Triebwerk und bringt klarerweise nicht nur mehr PS sondern auch mehr Drehmoment mit. In Verbindung mit der Fünfgang-Automatik bewegt der 150 PS starke Motor den Cherokee ausgezeichnet.

Das neu entwickelte Fahrwerk ist absolut gelungen. Ob Autobahn oder kurvige Landstraße – das Gelände-Raubein zeigt beste Manieren. Damit das auch abseits der befestigten Wege so bleibt, stattet Chrysler den starken Diesel-Cherokee mit dem „Selec-Trac“ genannten Allradantriebssystem aus.

Aus drei verschiedenen Ausstattungslinien kann gewählt werden, unser Testwagen war der überkomplett ausgestattete „Limited“. Stolze 44.900,- Euro will der Chrysler-Händler Ihres Vertrauens dafür haben, die anderen Optionen hören auf den Namen „Renegade“ (43.390,- Euro) bzw. „Sport Plus“ (40.360,- Euro).

Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jeep Cherokee 2,8 CRD Limited – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.