4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Over the top

Der BMW X5 4,4i vereint den Komfort einer Luxuslimousine mit der Power eines Sportwagens und den Qualitäten eines Offroaders.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW X5 4,4i

    Der BMW X5 hat mit dem neuen X3 Konkurrenz aus dem eigenen Hause bekommen, Kritiker meinen sogar, dass sich die beiden zu ähnlich sind, um nebeneinander zu bestehen.

    Motorline.cc hat beiden Offroadern auf den Zahn gefühlt - ein Testbericht des X3 folgt in den kommenden Wochen - und dabei doch einige Unterschiede festgestellt.

    Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht, der X5 ist zumindest rein subjektiv betrachtet eine Stufe über dem X3 angesiedelt.

    Auch bei den Motoren gibt's Unterschiede, während der X3 nur Sechszylinder (Diesel und Benzin) im Programm hat, brabbeln im X5 auf Wunsch auch potente Achtzylinder. Wir haben uns für den 4,4i entschieden, satte 320 PS sorgen für sportwagenähnliche Fahrleistungen.

    Als Topmodell haben die Bayern aber kürzlich noch einmal nachgelegt, der 4,8is kommt auf 360 PS und markiert derzeit das obere Ende der X5-Palette.

    So potent die Leistung, so finanziell potent sollte auch der Käufer sein. Der Einstiegspreis von 52.700,- Euro für den Dreiliter Diesel bewegt sich zwar noch in erträglichen Grenzen, unser 4,4i verschlingt bereits in der Basisversion 74.400,- Euro.

    Damit ist natürlich noch lange nicht Schluss, mit Gimmicks wie dem Sport-Paket, dem Österreich-Paket, Navigations-System uvm. ausgerüstet, muss man für unseren Testwagen schon 91.203,52 Euro auf den Tisch des BMW-Händlers legen.

    Weitere Testdetails, technische Daten und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW X5 4,4i - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.