4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Polestar-Tuning: Volvo V90 Cross Country Volvo V90 Cross Country by Polestar

Dickschiff mit Pep

Allwege-Kombi mit mächtig Dampf: der Volvo V90 Cross Country bringt nach der Polestar-Kur mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich.

mid/ts

Ein Fünf-Meter-Kombi, der allen Luxus bietet, dazu noch geländegängig ist und dann auch noch für reichlich Fahrspaß sorgt? Diese Quadratur des Autokreises wagt Volvo mit dem V90 Cross Country und verpasst dem Dickschiff eine Leistungsspritze des Haustuners Polestar.

Erhältlich ist der Schwedenhappen ab Frühjahr 2017 mit den Dieselmotoren D4 und D5 sowie dem Top-Benziner T6 - jeweils in Verbindung mit Allradantrieb und Achtgang-Automatik.

Der Zuwachs an PS und Newtonmeter klingt gar nicht so weltbewegend. So erstarkt der schwächere der beiden Selbstzünder um schmale 10 PS und 40 Nm maximales Drehmoment auf 147 kW/200 PS und 440 Nm. Der große Diesel D5 AWD entwickelt 176 kW/240 PS und 500 Nm (Serie: 235 PS, 480 Nm), und die Top-Motorisierung erreicht 246 kW/334 PS und 440 Nm (Serie: 320 PS, 400 Nm).

Entscheidend ist jedoch laut Volvo "eine Optimierung des Fahrerlebnisses bei mittlerer Drehzahl - dem Bereich, in dem man im Alltag am häufigsten unterwegs ist". Daher wurde unter anderem die Automatik neu kalibriert, um höhere Performance und ein intensiveres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Die Polestar Performance Optimierung für den V90 Cross Country ist unabhängig von der Motorisierung für 1.200 Euro zu haben. Die Volvo-Herstellergarantie bleibt in vollem Umfang erhalten, und auch Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte sollen sich gegenüber den Serienmodellen nicht erhöhen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.