4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die berühmte Berger-Senna-Koffer-Geschichte

GP von Italien 1990: Weil er dessen Widerstandsfähigkeit testen wollte, warf Gerhard Berger den Koffer von McLaren-Kollege Ayrton Senna aus dem Hubschrauber...

Michi Gamauf
Fotos: Kuntschik, Wiesbauer/motorline.cc

1990 startete das britische McLaren Team mit einer für Österreich interessanten Paarung: Gerhard Berger und sein Tiroler Schmäh trafen auf den ernsten, von Millionen verehrten Ayrton Senna. Berger konnte der Herausforderung, das große Formel 1 Idol ein bissl "aufzumischen" natürlich nicht widerstehen. So trug sich folgende Geschichte zu:

Die beiden flogen per Hubschrauber zum GP von Italien nach Monza: Ayrton Senna saß am Steuer, als Passagiere waren neben Gerhard Berger auch Teamchef Ron Dennis mit Gattin Lisa dabei.

Der neue Vertrag, den Ron Dennis und Senna kurz vorher ausgehandelt und unterfertigt hatten, steckte im 8.000 Dollar Luxus-Aktenkoffer des Brasilianers.

In Amerika wurde der Koffer mit einem TV-Spot beworben, in dem ein Elefant auf dem guten Stück herumtrampelte, um die Qualität und Stabilität des Koffers zu demonstrieren. Und genau das wollte Gerhard Berger überprüfen.

Gerade als die Truppe im Landeanflug war, öffnete Berger die Tür und warf den Koffer, der nach 150 Metern freien Fall in einer Staubwolke verschwand, hinaus. Dennis und seine Frau brachten vor Schreck keinen Ton heraus, Senna hatte nichts bemerkt. Das Bodenpersonal eilte im Glauben, der Helikopter hätte einen Teil verloren, zu der Stelle und hob den Koffer auf.

Als Senna wieder Boden unter den Füßen hatte und das Personal mit seinem Koffer in der Hand auf ihn zukam, war der McLaren Pilot fassungslos.

Berger war enttäuscht, da das Ding den Sturz tatsächlich unbeschadet überstanden hatte. Erst als der Koffer geöffnet wurde und sich zeigte, dass sämtliche Kugelschreiber explodiert und eine riesige Sauerei hinterlassen hatten, war der schelmische Tiroler zufrieden.

Auch wenn es im Moment nicht so aussah, aber diese Begebenheit war der Grundstein zu einer großartigen Freundschaft zwischen Gerhard Berger und Ayrton Senna - obwohl der Brasilianer noch eine gewisse Zeit brauchte, um sich an den Tiroler Humor zu gewöhnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.