4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hemdsärmeliger SUV für Amerika

Mit dem neuen Mazda CX-50 hat Mazda heute auf der Los Angeles Auto Show ein neues Crossover-Modell mit besonders "rauem Look", das über dem CX-5 positioniert wird, exklusiv für den nordamerikanischen Markt vorgestellt.

Mazda macht bereits jetzt das Beste aus seiner neuen Partnerschaft mit Toyota: Als erstes Fahrzeug, das in den USA im gemeinsamen Mazda-Toyota-Werk in Huntsville, Alabama, gebaut wird, kommt 2022 der Mazda CX-50 auf den Markt - mit einem schroffen Design, einem ansprechenden Innenraum und zwei Motorisierungen: zwei 2,5-Liter Skyactiv G Benzinmotoren. Einmal als Sauger, einmal als Turbomotor – elektrifizierte Varianten folgen später.

Damit der hemesärmelige Look kein leeres Versprechen bleibt, sollen das i-Activ AWD Allradsystem und die neue Fahrmodus-Auswahl Mi-Drive auf und abseits befestigter Straßen für Vorwärtskommen sorgen. Im Interieur selbst wartet sodann gewohnte Mazda-Noblesse samt hochwertiger Materialien und Panorama-Glasdach.

Aber wie gesagt: Zu uns kommt der CX-50 nicht. Doch keine Sorge: Mazda hat den alten Kontinent nicht vergessen. Für die kommenden beiden Jahre hat der japanische Automobilhersteller den Mazda CX-60 mit zwei Sitzreihen sowie den Mazda CX-80 mit drei Sitzreihen angekündigt – die ersten Modelle mit dem neuen Plug-in-Hybridantrieb der Marke mit Skyactiv G Benziner und Elektromotor. Einzug halten in den neuen Modellen, die auf einer komplett neuen großen Plattform basieren, auch hybridisierte Reihensechszylinder einer neuen, hocheffizienten Verbrenner-Generation – als Skyactiv X Benziner mit SPCCI-Verbrennung und als Skyactiv D Dieselmotor. Man darf also aus als Europäer durchaus etwas Vorfreude aufkeimen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.