4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota Hilux jetzt auch mit D-4D-Motor

Toyotas Allrad-Pick Up kommt jetzt nicht nur im neuen Design sondern auch mit einem Commonrail Diesel-Motor.

Der neue durchzugsstarke D-4D-Commonrai-Turbo-Dieselmotor bringt eine Leistungssteigerung von 13 % um das um 42 Nm erhöhte maximale Drehmoment. Gleichzeitig darf man mit einem niedrigeren Treibstoffverbrauch rechnen. Das neue 2.5 Liter-Turbodiesel-Aggregat liefert 75 kW (102 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm, welches zwischen 1.600 und 2.400 U/min zur vollen Geltung kommt.

Außerdem wurde der Hilux einem kompletten Facelift unterzogen, das sich durch einen neugestylten, massiven Kühlergrill, einer wuchtigen Frontstoßstange und großen Klarglasscheinwerfern bemerkbar macht. Unverändert hingegen blieben die hintere Stoßstange, das Schutzblech für Tank und Getriebe sowie die großen Schmutzfänger an allen vier Rädern. Weiters wurde das Außendesign durch Radkastenverbreiterungen, Leichtmetallräder und Breitreifen der Dimension 255/70R15 bereichert.

Der Innenraum bekam neu gestaltete Instrumentenanzeigen, neue Sitzbezüge, ein Vierspeichenlenkrad und einen zusätzlichen Getränkehalter in der Mittelkonsole. Der robuste Allrader wird in zwei Karosserievarianten angeboten und ist ab ATS 350.062,- (EURO 25.440,-) zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.