4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Branchentreffpunkt und Ereignis der Jagdsaison

Letzten Donnerstag öffnete die Messe für Jagd, Sportwaffen und Fischerei ihre Pforten.

Mit dabei auch die schon traditionelle Sondermesse Allrad für die Jagd. Dieser ehemals als Randprodukt geführten Ausstellung kommt heuer erstmals die Bedeutung zu, die sie schon viel früher verdient gehabt hätte. Unter dem Kommando von Allrad Wien Chef Hans Medwenitsch ist es gelungen eine richtige Off Road Messe zu injizieren, die in Zeiten in denen große Allradmessen Mangelware sind, ein positives Lebenszeichen für die ganze Branche darstellt.

Hans Medwenitsch ist es nicht nur gelungen die großen Importeure von der Sinnhaftigkeit dieser einzigen österreichischen Allradmesse zu überzeugen sondern er hat es auch geschafft Clubs und Tuner nach Wien zu holen.

Zu den Highlights der seit 1970 regelmäßig veranstalteten Jaspowa zählen zweifelsohne die Österreich Premiere des neuen Range Rover und des neuen Nissan Pick Ups. Mit dabei auch Toyota, mit dem wohl größten Stand und der kompletten Allradpalette, Daewoo mit dem neuen Rexton sowie den Modellen Musso und Korando, Jeep mit Wrangler und Grand Cherokee, Nissan mit dem Erfolgsmodell X Trail und dem Dauerbrenner Patrol, Mitsubishi mit den Modellen Pinin, Pajero und Pajero Pick Up, Lada mir dem klassischen Taiga, Hyundai mit dem brandneuen Terracan und dem Santa Fe, Land Rover mit dem Defender 110 DoKa Pick Up, Defender 90 und einem Sondermodell des Discovery. Auch Mercedes hat sich mit ML und G sowie zwei Unimog Modellen erstmals einen professionellen Auftritt geleistet, und last but not least Kawasaki mit einem reichhaltigen Programm an Quads.

In einer weiteren Off Road Halle feierte der HEKLA Racer seine Publikums Premiere. Dieses professionell aufgebaute Rallye Raid Fahrzeug konnte von motorline.cc bereits ausgiebig getestet werden, der Bericht mit vielen Action Fotos folgt. Ein besonderes Showobjekt stellt auch der von Geocar ausgestellte Geocruiser auf Basis eines Toyota Hi Lux dar. Für die Fans härterer Gangart ist der Besuch beim KCS ein Muss. Ausgestellt sind hier einige Fahrzeuge denen man ihren harten Einsatz bei Long Trails bereits von der Ferne ansieht. Nicht ganz so rau, dafür ein bisserl mehr klassisch gibt sich auch der Land Rover Owner Club Austria der mit mehreren Fahrzeugen angereist ist. Wüstenfüchse und solche die es noch werden wollen bekommen zwei original Dakar LKWs zu sehen und auch der superkurze Golf Country ist einer näheren Betrachtung würdig. Zusätzlich zu alledem gibt es auch noch die Möglichkeit diverse neue Geländewagen auf einem eigens angelegten Off Road Parcours ausgiebig zu testen.

Alles in allem ist die Jaspowa 2002 die noch bis Sonntag Abend geöffnet hat ein Pflichttermin für jeden Allrad Fan. Freitag und Samstag sind die Öffnungszeiten von 9-18 Uhr am Sonntag ist um 17 Uhr Schluss. Der Eintrittspreis beträgt faire 8 Euro, Schüler Studenten und Senioren sind mit 2 Euro weniger mit dabei.

Nähere Info unter www.messe.at

Zu den Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).