4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Auch der Innenraum wurde aufgewertet. Den Land Cruiser gibt es wieder in einer 3- und einer 5-türigen Variante, wobei der 5-türige Land Cruiser mit bis zu 8 Sitzplätzen ausgerüstet werden kann.

Das Cockpit wurde ebenfalls den anderen Modellfamilien angepasst und glänzt durch eine gute Funktionalität. Die Mittelkonsole ist entweder im Aluminium oder im Holz-Design gehalten.

Neben den komfortablen Sitzen, soll auch die verbesserte Geräuschdämmung für mehr Fahrkomfort sorgen. Zur Verminderung der Windgeräusche trägt in erster Linie ein reduzierter Luftwiderstand bei, und für die geringeren Motorgeräusche im Innenraum eine verbesserte Dämmung.

Neu ist auch das DVD Navigationssystem, welches gegen Aufpreis erhältlich ist und über ein 7 Zoll TFT-Display verfügt. Serienmäßig gibt es ab der VX Variante auch ein Soundsystem mit Kassettenfunktion und 6fach CD-Wechsler inkl. 400 Watt Verstärker. Ein digitaler Signalprozessor sorgt zudem für ein Höchstmaß an Klangqualität.

Für gutes Raumklima sorgt die Klimaautomatik, die jetzt noch effizienter ihren Dienst versieht und zudem noch Sprit spart. Die Temperatur ist zudem für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar.

Wer einen Land Cruiser 300 sein eigenen nennen möchte, sollte auf jeden Fall über 32.016,- € Verfügen. Das derzeitige Top-Modell (der 5-türige 3,0 D-4D in VX Ausstattung mit Automatik) kommt auf 47.676,- €. Wer noch das Executive Paket mit Alarmanlage, Sitzheizung, el. verstellbaren Ledersitzen, 3. Sitzreihe, Dual Klimaanlage, VSC, ATRC, HAC, DAC und TEMS möchte, sollte nochmals 6.200,- € mehr einkalkulieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Land Cruiser 300 – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.