4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der 2. Frühling

BMW spendiert dem X5 ein umfassendes Facelift inkl. neuer Motoren und setzt erstmals die neue intelligente Allradtechnologie xDrive ein.

Walter Reburg

Vier Jahre nach seiner Präsentation gibt es das erste große Facelift für den X5. Die Fahrzeugfront wurde bis zur A-Säule komplett überarbeitet und trägt nun die Züge der neuen BMW-Designlinie. Das Heck wurde mit neuen Klarglasleuchten versehen.

Die Revolution spielt sich aber auf technischer Ebene ab. Das neue intelligente Allradsystem xDrive soll Maßstäbe im Bereich Agilität und Traktion setzen. xDrive denkt mit und soll durch die Einbeziehung der Radsensoren und des Stabilisierungssystems DSC sowie des Lenkradeinschlags noch schneller agieren und die Kraft zwischen den Achsen noch besser verteilen können. Dadurch kommt man nicht nur im Gelände besser voran, sondern hat auch auf normalen Straßen mehr Sicherheitsreserven und eine bessere Traktion.

Aber der neue X5 kann auch mit neuen Motoren aufwarten. So gibt es den 4,4 Motor, der schon im 7er BMW seinen Dienst versieht, nun auch für den X5. Die Leistung wurde dem Fahrzeugkonzept entsprechend angepasst. Der X5 4,4 V8 bringt es auf 320 PS (235 kW) und beschleunigt den Offroader in 7,0 Sekunden auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 240 km/h. Serienmäßig wird der X5 4,4 mit einer Sechs-Gang-Automatik ausgerüstet.

Überarbeitet wurde aber auch der 3.0 Liter Diesel für den X5, der ebenfalls aus 7er und 5er BMW bekannt ist. Die Leistung beträgt nun 218 PS (160 kW) und verhilft den Diesel-Geländewagen zu einer Beschleunigung von 8,3 Sekunden auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Zur Wahl stehen für den 3.0d ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine Sechs-Gang Automatik.

Bei der Ausstattung gibt es vor allem im Sicherheitsbereich Neuerungen. Neben den üblichen Sicherheitsfeatures gibt es für den neuen X5 auch das adaptive Kurvenlicht, welches den Fahrbahnverlauf in Kurven noch besser ausleuchten kann.

Sein Debüt feiert der X5 auf der IAA, ab Dezember wird er auch bei den Händlern zu bewundern sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.