4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sondermodelle

Land Rover bringt gleich zwei Freelander-Sondermodelle: Den sportlichen „Serengeti“ und den eleganten „Cape Town“.

Die zwei Sondermodelle werden exklusiv in Österreich angeboten und unterstreichen die jeweilige Karosserieform. Den sportlichen Serengeti gibt es nur als Dreitürer, den Cape Town nur als Fünftürer.

Der Freelander Serengeti verfügt zusätzlich zur normalen Serienausstattung über eine Metallic-Lackierung (Zambesi-Silber, Javablack-Schwarz oder Monte-Carlo-Blue), Klimaanlage, herausnehmbare Glas-Targa-Dächer, ein abnehmbares Hardtop, eine Reserveradabdeckung, seitliche Trittbretter, Scheinwerfer-Schutzgitter, ein CD-Radio, Alu-Dekorleisten im Innenraum und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Für 30.900,- € kann man einen Freelander Serengeti sein Eigen nennen und spart bei dem Sondermodell immerhin 3.656,- €.

Einen noch höheren Kundenvorteil gibt es für den Freelander Cape Town. Dieser ist um 33.900,- € zu haben und spart 3.930,- € gegenüber der Serienversion. Im Preis inkludiert sind dabei eine Metallic-Lackierung (Epsom-Green oder Bonatti-Grey), eine Dachreling, eine Reserveradabdeckung mit glänzendem Chromring, 17´´ Leichtmetallfelgen, eine Klimaanlage, ein CD-Radio, elektrisch beheizte Vordersitze, Einstiegsleisten in Chrom und ein umfangreiches Holz-Paket, welches den Innenraum noch luxuriöser gestaltet.

Bei beiden Modellen bekommen die Kunden die serienmäßigen 15-Zoll-Räder mit M+S-Reifen zusätzlich geliefert. Ebenso für beide Modelle gibt es ein attraktives Leasingangebot mit nur 3,9% effektivem Jahreszins sowie den Td4-Dieselmotor mit 112 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!