4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allrounder

Der neue Outlander versteht sich als Mischung zwischen sportlichem Kombi und Offroad-SUV, der Kunde darf zwischen Allrad und Frontantrieb wählen.

Drei lange Jahre ist es mittlerweile her, dass Mitsubishi ein komplett neues Auto in Österreich vorgestellt hat. Mit dem Outlander hat das Warten nun ein Ende, in den kommenden Jahren zünden die Japaner eine Produktoffensive mit einer wahren Modellflut.

Doch zurück zum Outlander, der gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen will. Mit dem Auftreten eines sportlichen Kombis, dem Innenraum einer Limousine und den Qualitäten eines Allrad-SUV's geht der neue Mitsubishi auf Kundenfang.

Zum Verkaufsstart am 15. Mai 2003 steht vorerst die 136 PS Basismotorisierung zur Verfügung, zwei stärkere Benzin-Aggregate - das Topmodell besitzt einen vom Mitsubishi EVO VII abgeleiteten Turbomotor mit über 200 PS - folgen heuer bzw. nächstes Jahr.

Wer nun auf einen Dieselmotor gehofft hat, wird enttäuscht, aufgrund des Hauptaugenmerks auf den amerikanischen Markt, bleibt dem Outlander ein Selbstzünder verwehrt, auch für die Zukunft ist nicht damit zu rechnen.

Ein weiteres Manko ist der mit rund 400 Litern nicht gerade geräumige Kofferraum, das vollwertige Ersatzrad kostet wertvolles Volumen. Umklappbare Sitzlehnen entschädigen diese Tatsache etwas.

Wählen darf man zwischen zwei Ausstattungs-Varianten, dem "Comfort" (u.a. ABS mit EBD, vier Airbags, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung) und dem "Sport", der zusätzlich mit einer Klimaautomatik, Nebelscheinwerfern, Alufelgen uvm. ausgerüstet ist.

Während die Sport-Variante ausschließlich den 4x4 Modellen - das permanente Allrad-System verfügt über Visko-Kupplung und Mitteldifferenzial und stammt aus den Evo-Sportmodellen - vorbehalten bleibt, ist der "Comfort" auch als Fronttriebler erhältlich. Die Preise beginnen bei 23.990,- Euro für den 2WD Comfort und enden vorerst beim 4WD Sport für 28.490,- Euro.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Outlander - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.