4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

TECHNIK 2WD 4WD
MOTOR
Typ   4-Zylinder DOHC 16V 4-Zylinder DOHC 16V
Hubraum cc 1.997 1.997
Bohrung x Hub mm 85,0 x 88,0 85,0 x 88,0
Verdichtungsverhältnis   10,0 10,0
Max. Leistung (EEC netto) kW(PS)/UpM 100(136)/6.000 100(136)/6.000
Max. Drehmoment (EEC netto) Nm/UpM 176/4.500 176/4.500
KRAFTSTOFFANLAGE
Kraftstoffzufuhr   Multi Point Einspritzanlage Multi Point Einspritzanlage
Kraftstoffart   Benzin Benzin
Oktanzahl   95 95
Tankinhalt Liter 60 60
LEISTUNGEN 
Kraftstoffverbrauch Gesamt 9,1 9,5
(Liter/100 km) Überland 7,4 7,7
  Stadt 12,1 12,5
CO2 (g/km) Gesamt 215 224
Beschleunigung* 0-100 km/h        Sek. 10,7 11,4
Höchstgeschwindigkeit* km/h 192 192
Max. Anhängelast gebremst               kg 1.500 1.500
  ungebremst           kg 570 570
Max. Dachlast kg 50 ohne Dachreling 80
Wenderadius m 5,7 5,7
MASSE & GEWICHTE
Länge mm 4.545 4.545
Breite mm 1.750 1.750
Höhe inkl. Dachreling mm 1.670 1.670
Radstand mm 2.625 2.625
Spur vorne mm 1.495 1.495
Spur hinten mm 1.505 1.505
Bodenfreiheit mm 195 195
Leergewicht kg 1.435 1.535
Höchstzulässiges Gesamtgewicht kg 1.970 2.070
Kofferraumvolumen nach VDA Liter min. 402 - 1.049 min. 402 - 1.049
Sitzplätze   5 5
KRAFTÜBERTRAGUNG
Typ   5-Gang Schaltgetriebe
Kupplung   Einscheiben-Trockenkupplung
Antriebssystem   Vorderradantrieb Allradantrieb
Lenkung   Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung
Einzelradaufhängung Vorne   McPherson - Federbeine mit Stabilisator
Einzelradaufhängung Hinten   Multi Link Hinterachse mit Stabilisator
Bremsen Vorne   Scheibenbremsen innenbelüftet
Bremsen Hinten   Scheibenbremsen
Reifen   215/60 R16
Felgen   6,0JJ x 16
*Gemessen von Mitsubishi Motors Corporation

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Outlander - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.