4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Dakar-Rallye auf die Straße

Bei der Rallye-Dakar feierte Mitsubishi den bereits 8. Erfolg, der Pajero-Modelljahrgang 2003 wartet vor allem mit mehr Sicherheitsfeatures auf.

Seit gut 20 Jahren ist der Mitsubishi Pajero einer der Dominatoren im Offroad-Segment, für das Modelljahr 2003 wurde der beliebte Allradler einem Facelift unterzogen.

Neben einigen optischen Retuschen im Bereich des Kühlergrills und der Stoßfänger hat der Pajero vor allem beim Thema Sicherheit zugelegt.

So haben die elektronische Stabilitäts-Kontrolle MASC (Mitsubishi Active Stability Control), die Anti-Schlupfregelung MATC (Mitsubishi Active Traction Control) und die Bergabfahr-Hilfe EBAC (Engine Brake Assist Control) Einzug gehalten.

Drei Motoren stehen zur Auswahl, der 2,5 Liter Turbodiesel mit 115 PS steht allerdings nur dem Dreitürer zur Verfügung. Den Löwenanteil macht das 3,2 Liter DI-D Triebwerk aus, mit 160 PS und einem Drehmoment von 373 Newtonmeter ist auf der Straße und im Gelände ein standesgemäßes Vorankommen garantiert.

Wer dennoch auf Benziner schwört, für den bleibt noch der Griff zum 3,5 Liter V6 Motor mit 203 Pferdestärken, der ist allerdings ausschließlich mit Automatikgetriebe zu haben.

Beim dreitürigen Pajero stehen drei Ausstattungslinien zur Auswahl (GL, GLX und GLS), dem Viertürer bleiben die GLX und die GLS Variante vorbehalten.

Deue Pajero-Jahrgang ist mit Doppel- und Seitenairbags ausgestattet, die seitlichen Luftsäcke und auch das Antiblockier-System fehlen leider im Basismodell GL. Klimaanlage bzw. Klimaautomatik (ab GLS) zählen ebenso zum Serienumfang wie Servolenkung, eine geteilte Rücksitzbank oder eine Zentralverriegelung.

Der Pajero Wagon ist darüber hinaus in der Privilege-Version zu haben, ein elektrisches Glas-Hub/Schiebedach, eine Dachreling, Ledersitze mit Sitzheizung, ein CD-Radio, beleuchtete Einstiegsleisten uvm. lassen dann so gut wie keine Wünsche mehr offen.

Derartiger Luxus hat natürlich auch seinen Preis, rund 59.000,- (Diesel) bzw 61.000,- (Benziner) Euro sind für die Top-Modelle zu berappen. Das Basismodell, der dreitürige Pajero GL ist bereits für 33.220,- Euro zu haben.

Alle Details zu Technik, Preis und Ausstattung sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

P.S.: Freunde des "alten" Pajero dürfen sich freuen, dieses vor dem Jahr 2000 aktuelle Modell erlebt als Pajero "Classic" im Frühjahr eine Neuauflage.

Alle Infos zum Mitsubishi Vierfach-Triumph bei der Dakar-Rallye 2003 finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.